Aber die Wut hat noch einmal zugenommen.
»Was mich fertigmacht, ist
das fehlende Unrechtsbewusstsein«,
sagt Stückl. »Selbst Leute, die ich gut
kenne, sagen: Ja, aber.« Ein hoher
Geistlicher habe ihm neulich erklärt,
den Tätern gehe es gar nicht gut. »Ich habe oft getobt. Aber man trifft auf eine Teflonschicht.«
Teflon hat die Eigenschaft, dass nichts haften bleibt. Auf Menschen umgelegt, kann das bedeuten, dass Anschuldigungen ohne Konsequenze bleiben („wie Teflon“). Oder wie hier, dass Gesagtes keine Wirkung hinterlässt.