Was bedeutet ausgetrockneter Korken bei Wein?

Hallo!
Ich habe bei meinen Eltern aus dem Keller eine Flasche Wein geholt. Als wir die Flasche öffneten, war der Korken total ausgetrocknet. Was bedeutet ein ausgetrockneter Korken bei einer Flasche Wein? Danke für ihre Hilfe.

Hallo, ein eingetrockneter Korken bedeutet, dass der Wein mit Luft in Berührung gekommen ist und vielleicht sauer geworden ist. Das würde man sofort schmecken. Wein muss, wenn er länger auf bewahrt wird, liegend gelagert werden, damit der Korken nicht austrocknet.
MfG
Gerald

Hallo

Die Flasche hat warscheinlich gestanden statt gelegen, der Korken ist ausgetrocknet,und der Wein nicht mehr zu geniessen.

M.J.

Korken werden als Verschluß verwendet, wenn der Wein in der Flasche noch reifen soll (Gerbstoff/Tanninabbau- dadurch wird der Wein „weicher“ ).

Der normale Korken schließt die Luftzufuhr nicht komplett ab, sondern läßt immer noch ein bißchen durch.Der Korken „atmet“.

Damit Landschaften nicht austrocken, müssen sie befeuchtet werden. Deshalb lagert man „lagerfähige“ Weine liegend.

Wenn Sie stehend gelagert werden, trocknen die Korken aus - werden luftdurchlässiger und der Wein oxidiert „altert“ schneller. Erkennungszeichen "Sherrynote.

Für meine Begriffe ist der Wein durch eindringende Luft kaputt gegangen, aber einfach probieren, du kennst es schon, wenn er kaputt ist.

Hallo,

häufig bedeutet das, dass der Korken (wenn er auch nicht mehr etwas elastisch ist) auch nicht mehr richtig dicht ist, da ausgetrocknete Korken etwas schrumpfen. Die Folge ist, dass Luft zum Wein durchkommen konnte und er somit oxidiert ist. Das lässt sich nur durch probieren endgültig feststellen (evtl. auch an der Farbe, wenn er bräunlich geworden ist --> kein Genuss mehr)

Leider kann ich diesbezüglich nicht behilflich sein.

Hallo Gino,

die Antwort ist nicht ganz so einfach. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Flasche nicht gelegen ist. Ein Korken ist eine Naturprodukt. er hält eine Flasche nur dann dicht, wenn er ständig benetzt ist und damit leicht angequollen ist und bleibt. Wenn der Kork richtig austrocknet, kann Luft an den Wein kommen. Das führt zu Oxidation. der Wein schmeckt nach Sherry (im betsen Fall). der Wein ist zwar nicht ungeniesbar, aber Spass amcht das nicht wirklich.

Fazit Weinflaschen IMMER liegend lagern.

Gruß

Hallo,

ich war leider nicht erreichbar.
Da kann ich aber leider nicht weiterhelfen.