Was bedeutet autornah?

Kann mir jemand helfen?

Ich verstehe nicht was genau autornah bedeutet. Es ist damit gemeint, dass die Texte kein Autor haben?

Hier ist der Kontext:

Die Williram-Überlieferung orientiert sich teils eng an den als autornah geltenden Breslauer (Br) und Ebersberger (Eb) Hss. teils bleiben die Veränderungen der Kopialhss. auf die lautlich-graphemische Ebene beschränkt.

Es ist eine weitere Eigenheit der mhd. Überlieferung, dass nur sehr wenige Hss. als autornah angesehen werden können.

Vielen Dank

Hallo,

autornah = nah beim Originalautor. Bei vielen Überlieferungen handelt es sich um Texte aus zweiter oder dritter oder gar vierter Hand. Autor A schreibt was, aber sein Originaltext geht verloren, aber bevor das paaiert, hat Autor B bereits Teile davon in sein Werk eingearbeitet. Autor C kopiert von B und so weiter. Dann ist A der Origianlautor, B der atornächste (weil er in der Kette nahe dem Originalautor A sitzt) usw.

Peter

Hallo Vivian,

bitte entschuldige die verspätete Antwort! Ich war im Urlaub. Wahrscheinlich ist die Frage inzwischen schon beantwortet, trotzdem hier noch mal von mir: Wenn etwas nicht autornah ist, so ist es aller Wahrscheinlichkeit nach während der Überlieferung mehrfach verändert worden. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. mangelnde Sprachkenntnisse (große Abweichungen bei verschiedenen Dialekten), der Wunsch einen Text für die Abschrift zu vereinfachen oder zu kürzen oder einfach Nachlässigkeit usw. Da es so etwas wie ein Urheberrecht früher nicht gab, wurden Texte als Allgemeingut angesehen und nach Bedarf bearbeitet oder „interpretiert“. Autornah bedeutet deshalb in der Regel, dass der Text nur wenige Bearbeitungen erfahren hat oder direkt vom Autor überliefert ist.