Was bedeutet Boeing 73G?

Ich habe im Internet einen Flug gebucht.
Edreams sagt die Maschine sei eine Boeing 73G
Nun meine Frage:
Hat das G eine bestimmte Bedeutung und wenn ja was?
Gibt es noch andere „Anhängsel“ und was bedeuten diese?
Vielen dank für eure Hilfe :smile:
lg Berni-24

Ich glaube das G hat keine besondere Bedeutung, zumindest keine Bedeutung die für Passagiere interessant sein könnten. Leider kenn ich mich auch nicht so gut mit diesen Muster-Typen aus wie G oder BJ, ich glaube aber die 73G ist eine normale 737-700

73G ist die Kurzbezeichnung für eine 737-700. G meineswissens, da diese Version am meisten verwendet ist und quasi standart ist. Es gibt noch F als anhängsel und das steht für Frachtmarschienen.

Viel Spaß im Urlaub und ich hoffe ich habe dir geholfen.

Dobby1998

Hallo,
die 73G ist die Boeing 737-700. Eigentlich werden die Flugzeuge anders benannt: Die 737-100 heißt 731, die 737-200 heißt 732. Bei der 737-700 müsste es 737 heißen. Das würde aber zu Verwirrungen führen, da auch jedes andere 737 Modell gemeint sein könnte.
Die 737-700 ist außerdem ein Modell der New Generatin Reihe. Deshalb hat man wohl des G eingefügt.
Hier sind noch einmal alle anderen Verschlüsselungen aufgeführt: http://www.airlinecodes.co.uk/arctypes.asp#7

mfG Stephan

Lieber Berni,

es gibt ziemlich viele Anhängsel und Typenbezeichnungen für Boeing -Flugzeuge,
jede Airline hat intern auch noch eine Bezeichnung.
73G heißt, dass es eine 737-700 ist, bei uns ein Passagierflugzeug (nicht Fracht)
mit 148 Passagieren. Wir nennen dieses Muster, weil wir nur 3 Stellen in den
Formularen haben allerdings 737 im Gegensatz zur 737-800 die 738 heißt.

Generell sind die 737-800,-700,-900,-BBJ Modelle Flugzeuge der NG (Next
Generation) mit großem Glascockpit (keine Runduhren mehr) nur Bildschirme.

Der Buchstabe G deutet auf eine interne Airline Klassifizierung hin, die in der
Regel die Sitzplatzkapazität (Economy und, oder Business Class) abbildet.

Näheres auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flugzeugtypen…

Liebe Grüße + schönen Flug

Gregor

Hallo Berni-24,
mit diesem Kürzel ist eine Boeing 737 New Generation gemeint. Aus EDV Gründen werden die unterschiedlichen 737 so gekennzeichnet. Es gibt ja angefangen von der 737-100 bis zur - 800 verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Kapazitäten und Triebweken. Für den Fluggast würde eigentlich ausreichen wenn dort lediglich 373 stehen würde.Fü die Flughäfen und Reiseveranstalter ist es abe wichtig zu wissen wieviel Sitzpätze z.B. das Flugzeug hat.
Schönen Flug
V-8

Hi Berni,

73G steht für 737-700. In der Luftfahrt werden die Typenbezeichnungen oft abgekürzt:

Boeing
737-600 = 736
-800 = 738
-900 = 739

Die 737-700 würde demnach 737 lauten. Diese Abkürzung gibt es allerdings schon für die 737-100. Daher wurde hier das „G“, als 7. Buchstabe im Alphabet, verwendet.

VG
Tobias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Berni das G steht für 700 , es handelt sich um eine Boeing 737 - 700 . Fängt bei A 100er an
Guten Flug

Thomas

Hallo Berni-24,

73G ist die ICAO (internationale zivile Luftfahrt Organisation)Abkürzung für ein Flugzeug vom Typ Boeing B737-700 (Passagier Ausführung).

Die Boeing B737-700 entstammt der Boening B737 Familie und gehört zur „Next Generation“, also zur neusten Generation.

Fotos gibt es unter: http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=Boeing+737…

Gruß,
skeiner

Hallo Berni

also das g steht für next G!eneration. dh dass ein eine relativ neue maschine seinen wird, die von boeing überarbeitet wurde. zb diese winglets (die kleinen flügelchen an den flügelspitzen), die sprit sparen sollen und weitere kleine änderungen. das grundmodell ist die 737… ich schätze mal, dass du eine neu produzierte 737-800 bekommen wirst, kann mich da aber auch irren… wenn du mehr wissen willst, gib das einfach bei wikipedia ein, da kommst du zu dem beitrag über boeing, da ist es bei flugzeugmodellen erklärt

guten flug :wink:

Hallo Berni, das G bedeutet lediglich, dass es sich um eine 737-700 handelt.

Guten Tag, Berni-24,
das „73G“ ist wohl der IATA- und ICAO-Code für die Version 737-700. Üblicherweise lauten die Abkürzungen für diese Flugzeuge anders: dann wird z.B. aus der Version Boeing 737-800 eine 738, aus einer Boeing 747-400 die 744, die 777-200 wird zur 772 usw…
In den Baureihen bei Boeing gibt es im zivilen Bereich keine Buchstabenkürzel.

Hallo Berni,

eig ist es ganz einfach, aber auch kompliziert.Zu erst die Auflösung… handelt sich um eine Boeing 737-700.
Aber wie du vllt schon bemerkt hast werden die Bezeichnungen verkürzt angezeigt. so wird aus einer 737-500 eine 735 oder aus einer 747-400 eine 744.
Wenn man dieses von Boeing implementierte System bei der 737-700 weiterführen wöllte, würde es demnach einfach nur 737 heißen, allerdings ist 737 die Bezeichnung für eine 737-100, weil es eben die erste der 737 Baureichen war. Deswegen und um Verwechselungen auszuschließen verwenden viele Airlines das G anstatt der Zahl.
Ansonsten bezeichnen die ersten beiden Zahlen das Muster und die letzte Quasi die Ausführung.
Zum Beispiel eine 732 was eine 737-200 ist oder auch eine 738 oder auch 73NG was einer 737-800 entspricht. Die Anhängsel bezeichnen nur die Ausführung des Musters. Gut zu vergleichen mit einem 3er BMW mit einer 2 Liter Diesel Maschine-320d.
Die „Anhängsel“ gibt es auch bei Airbus wie den A340-400 oder die neuere, längere und modernere Version, den A340-600.
Aufjedenfall kannst du dich auf einen neuen Modernen Flieger freuen und ein Blick ins Cockpit sollte sich auf jedenfall lohnen. Am besten immer nach dem Flug, wenn du Glück hast ist die Avionik und sämtliche Elektrik noch eingeschalten und du bekommst einen super Blick auf das Glascockpit der 73G.

LG
Maassie

Hallo Berni,

eig ist es ganz einfach, aber auch kompliziert.Zu erst die Auflösung… handelt sich um eine Boeing 737-700.
Aber wie du vllt schon bemerkt hast werden die Bezeichnungen verkürzt angezeigt. so wird aus einer 737-500 eine 735 oder aus einer 747-400 eine 744.
Wenn man dieses von Boeing implementierte System bei der 737-700 weiterführen wöllte, würde es demnach einfach nur 737 heißen, allerdings ist 737 die Bezeichnung für eine 737-100, weil es eben die erste der 737 Baureichen war. Deswegen und um Verwechselungen auszuschließen verwenden viele Airlines das G anstatt der Zahl.
Ansonsten bezeichnen die ersten beiden Zahlen das Muster und die letzte Quasi die Ausführung.
Zum Beispiel eine 732 was eine 737-200 ist oder auch eine 738 oder auch 73NG was einer 737-800 entspricht. Die Anhängsel bezeichnen nur die Ausführung des Musters. Gut zu vergleichen mit einem 3er BMW mit einer 2 Liter Diesel Maschine-320d.
Die „Anhängsel“ gibt es auch bei Airbus wie den A340-400 oder die neuere, längere und modernere Version, den A340-600.
Aufjedenfall kannst du dich auf einen neuen Modernen Flieger freuen und ein Blick ins Cockpit sollte sich auf jedenfall lohnen. Am besten immer nach dem Flug, wenn du Glück hast ist die Avionik und sämtliche Elektrik noch eingeschalten und du bekommst einen super Blick auf das Glascockpit der 73G.

LG
Maassie.

Könnte sich um eine 737 der NG (NextGeneration) handeln. Dazu zählen die Modelle -600,- 700, -800 und -900. Wenn du die Flugnummer inkl. Airline-Code mitteilst, könnten wir vllt. mehr herausfinden.
LG