Was bedeutet c/o rechtlich genau ?

Hallo,

was bedeutet in einem vertrag es eigentlich genau, wenn die andere Seite als Vertragspartner angibt ( Kaufvertrag in D

abcd
c/o efgh-gmbh

und dann folgt die deutsche Adresse der efgh GmbH

ist dann die Gmbh Vertragspartner ?

oder abcd, die vielleicht mal GmbH werden soll.

Danke vorab

Hallo Mark

Hallo,

was bedeutet in einem vertrag es eigentlich genau, wenn die
andere Seite als Vertragspartner angibt ( Kaufvertrag in D

abcd
c/o efgh-gmbh

„c/o“ ist die Abkürzung für „care of“.

und dann folgt die deutsche Adresse der efgh GmbH
ist dann die Gmbh Vertragspartner ?
oder abcd, die vielleicht mal GmbH werden soll.

Z.B.: Wenn Du (als A) einen Vertrag abschliessen möchtest mit B, Du aber eine Adresse bei C hast (z.B. als Sprachaufenthalter bei Deiner Landlady), und Du diesen Vertrag an Deine Sprachaufenthaltsadresse gesendet haben möchtest (als zu C), dann kann aus meiner Sicht schon die Adresse so lauten:

Herrn A
c/o Frau C
[Adresse]

Somit bist Du ja Vertragspartner und nicht Deine Landlady. Es hängt aber und in jedem Fall davon ab, was sonst noch alles im Vertrag vereinbart wird.
(Ich bitte hier allenfalls um Korrektur, falls ich mich geirrt haben sollte.)

Liebe Grüsse
Moni :smile:

Hallo,

c/o kann man landläufig mit „im Hause“ übersetzen. Ich versteigere beispielsweise auf ebay und steigere auch dort. Nachdem ich zu Hause schlecht Pakete annehmen kann, lasse ich alles c/o in mein Büro schicken.

Selbstverständlich hat die AG, GmbH, GbR oder sonstwas aber keinen Vertrag abgeschlossen, sondern ich als Privatmann.

Der Name kommt auch VOR der Firma. Wenn jemand erst die Firma und dann i.Hs. angibt, ist von einer betrieblichen Adresse auszugehen.

Übrigens: In meinem alten Betrieb galt auch: Name zuerst und dann Firma ist Privatpost und wird nicht geöffnet. Andersrum ist es Firmenpost.

Grüße

Wendy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

c/o heißt „carry over“, also „Zustellung über …“. Gemeint ist die Zustellung an eine Person an eine Firmenadresse oder Privatadresse, wo derjenige kein Namensschild am Briefkasten hat.