Hallo.
Ich dachte eigentlich immer, Chauvinismus wäre quasi ein anderes Wort für Sexismus. Jetzt habe ich gehört, dass dies nicht stimmt. Was ist richtig?
Hallo.
Ich dachte eigentlich immer, Chauvinismus wäre quasi ein anderes Wort für Sexismus. Jetzt habe ich gehört, dass dies nicht stimmt. Was ist richtig?
Dachte ich auch lange, aber:
Der Glaube in der eigenen Gruppe an die Überlegenheit wird als Chauvinismus bezeichnet. Ursprünglich ist der Chauvinismus eine aggressive Form des Nationalsozialismus, bei dem die Menschen einer Nation sich gegenüber den Menschen einer anderen überlegen fühlen und diese abwerten. Der Chauvinismus beherrscht nicht nur die öffentliche Meinung sondern meist auch die staatliche und politische Propaganda. Er bildet somit eine seltene Form des Nationalhasses, wie er zum Beispiel im ersten Weltkrieg zwischen Franzosen und Deutschen auftritt.
(Quelle: http://chauvinismus.com )
Man lernt nie aus!
Ursprünglich ist der Chauvinismus
eine aggressive Form des Nationalsozialismus
Das ist kompletter Schwachfug
Er bildet somit
eine seltene Form des Nationalhasses
… und das ebenfalls - um nur den krassesten Blödsinn zu zitieren. Bitte nicht alles glauben und zitieren, was man so im Internet findet.
In diesem Fall ist an dem Wikipedia-Artikel nichts auszusetzen. Der im übrigen auch erklärt, wieso der Ausdruck (als Abkürzung von ‚male chauvinism‘) für männlichen Sexismus in Gebrauch kam. Auch eine Form von Blödsinn - aber hier wenigstens von ‚höherem Blödsinn‘.
Hallo Fragewurm,
In diesem Fall ist an dem Wikipedia-Artikel nichts
auszusetzen. Der im übrigen auch erklärt, wieso der Ausdruck
(als Abkürzung von ‚male chauvinism‘) für männlichen Sexismus
in Gebrauch kam.
Was aus Wiki nicht unbedingt hervorgeht:
Die „Gruppe“ ist irgendetwas was eine entsprechende Zugehörigkeit vermittelt und die Mitglieder zu „etwas Besserem“ macht.
Das kann auch ein (Sport-)Verein, eine (Elite-)Uni, die „beste Klasse“ im Schulhaus usw. sein.
MfG Peter(TOO)