Was bedeutet das alt polnische ? strażnik ?

Hallo,

Was bedeutet das (alt) polnische (?) „strażnik“ ?

Es handelt sich um Wörter aus der polnischen Sprache, die schon sehr lange nicht mehr gebräuchlich sind. Sie stammen aus dem Sprachgebrauch des polnischen Adels, seiner Ämter und Würden. Leider tauchen immer neue Begriffe auf, so daß ich wohl sehr oft fragen muss. Ich bitte um Verständnis !

Gruß

Werner

Hallo Werner,

die starościanka ist die Tochter des Starosten, der strażnik ist der Wächter/Wachmann/Gefängnisaufseher (je nach Kontext).

Ein Tipp noch: Bevor Du jedes einzelne Wort hier erfragst, wirf erst einmal einen Blick ins Wörterbuch. In der Regel ist der PONS relativ umfangreich und zuverlässig. Deine Begriffe habe ich beide dort gefunden.

Gruß,
Stefan

Hallo,

das sind die modernen Bedeutungen von „strażnik“, aber es gibt tatsächlich noch eine, das alte Amt des „strażnik wielki“. Dieser hatte ursprünglich die Aufgabe, im Feld, falls der König selbst die Armee anführte, die Marschkolumne zu sichern, die Vorhut anzuführen, und bei einem Halt die Wachen zu organisieren. Später wurde es zu einem rein titularen Hofamt.

Grüße
Bodzio

Hallo,

Dieser hatte ursprünglich die Aufgabe, im Feld, falls der
König selbst die Armee anführte, die Marschkolumne zu sichern,
die Vorhut anzuführen, und bei einem Halt die Wachen zu
organisieren. Später wurde es zu einem rein titularen Hofamt.

wenn das mit dem russ. Старший zu tun hat, könnte es ein Fähnrich sein.

Grüße
T.

wenn das mit dem russ. Старший zu tun hat, könnte es ein
Fähnrich sein.

Der heißt auf Polnisch allerdings „chorąży“. Im Endeffekt können wir nur dann sicher sein, wenn uns der Ursprungsposter den Kontext liefert.

LG