Was bedeutet das Wort: "straissenden"?

Hallo, ich ubersetze der historische Text aus dem 17. Jahrhundert, uber dreissigjahrige Krieg. Ich brauche Hilfe mit dem Wort: „Straissenden“, ich kann nicht dieses Wort verstehen.

Hallo Dmitry_Isakov,

kannst du bitte den ganzen Satz mit diesem Wort hereinstellen?
Wenn es sich etwa um einen Kasus handelt, wird es ja schwieriger, das Wort zu finden.
Bitte versuche den Originaltext ganz genau abzuschreiben!
Dann kann eher Hilfestellung gegeben werden!

Gruß

dafy

@Dafy bitte,


von „Selbige nacht“ bis „auf den Berg kommen“ - das ganz Satz

2 „Gefällt mir“

Hallo Dmitry_Isakov,

war eigentlich ganz einfach :smile:
Dazu ist es halt gut, wenn man diese alte Schrift noch lesen kann (mussten/durften wir in der Schule noch lernen):

Es heißt ganz einfach: Streiffenden…(also umherstreifenden Reiter…)
Vielleicht hilft dir dieser Satz, das Wort leichter einordnen zu können:

wie zuo bschützung der landstrassen straiffend rottn sollen verordnt werden
BairLO. 1553 Register

Nachzulesen: https://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ro/rotte.htm

Die Schrift kennt man unter Fraktur
http://www.kurrentschrift.net/index.php?s=fraktur-abc&r=fra1
http://www.frakturschrift.de/de:start

Gruß

dafy

Vielen Danke!!! :smile:

Hallo Dmitry_Isakov,

gerne geschehen und weiterhin leicht(er)es Übertragen von Fraktur in unsere Schrift :+1:

Gruß

dafy

Selbige Nacht ist gemeldeter Cornet (Rang) hinweggeritten, willens, zu der schwedischen Armee sich wiederum zu begeben, weil er aber wegen der streifenden kaiserlichen Reiter nicht fortkommen können, also ist er wieder zurück und auf den Berg gekommen.

Gruß
rakete

4 „Gefällt mir“