Liebe Experten, was genau bedeutet eigentlich Denglisch… Anscheinend handelt es sich ja dabei um eine Mischung zwischen Deutsch und Englisch aber habt ihr vielleicht ein Beispiel für mich? ich wüsste nicht um welche Wörter es sich handeln könnte. Und ist Denglisch ein richtiger Begriff, der im Duden erscheint?
Ich danke euch!
Alles Liebe, Kathleen
Liebe Experten, was genau bedeutet eigentlich Denglisch…
Ja es ist eine Mischung von Deutsch und Englisch.
Man bezeichnet damit Begriffe, die aus Teilen gebildet werden, von beiden Sprachen.
In Duden steht es evtl drin, Du wirst dort sicher nachsehen können und auch auf Beispiele stoßen!
LG
Eginhard
Hi NomenestOmen,
„Denglisch“ ist ein Sprach-Mischmasch aus „DE"utsch und en"GLISCH“, d.h., beide Sprachen werden vermischt.
Beispiel: „Back-Shop“; gemeint ist ein Laden, in dem Brot gebacken wird. Hat also mit Hinten (engl „back“) nix zu tun. Ein weiteres Beispiel wäre „Der Flug ist gecancelled“. Hier wurde nicht nur gedenglischt, sondern das englische Wort „cancelled“ zusätzlich durch das „ge“ eingedeutscht(?). Weiteres Beispiel (Fußball): „Der Pass kam genau getimed beim Stürmer an.“
Dieses Mischmasch-Phänomen zieht sich übrigens durch alle Sprachen; die Franzosen sprechen von „Franglais“ (die Vermischung der Muttersprache mit Anglizismen) und in den USA beklagt man sich über „Spanglish“, also dem Einfluss des Spanischen auf das Englische.
Wenn du es vertiefen willst, hier der Link zu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Denglisch.
Liebe Grüße
effeso
Liebe NomenestOmen
Denglisch ist eine eher subjektive Bezeichnung und steht für Begriffe aus der englischen Sprache, die im deutschen verwendet werden, obwohl ausreichend deutsche Wörter vorhanden wären.
z.B. das Passwort „gecrackt“ statt geknackt, oder ich fühl mich so „famous“ usw.
Der Wikipedia Artikel mag hier hilfreich sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Denglisch
Hoffe, das hilft weiter.
greets,
Solanum