kann mir bitte jemand sagen woher der name bleicher stammt und woher dieser kommt?
Hallo,
Bleicher ist ein alter Beruf.
Der Bleicher bleichte die Stoffe, er war damit sozusagen das Gegenstück zum Färber.
http://www.verwandt.de/karten/absolut/bleicher.html
Wie auf dieser Karte zu sehen, sind die Bleichers hauptsächlich in Süddeutschland ansässig.
Dies trifft im Übrigen auf ziemlich jeden Namen mit der Endung „-er“ zu, da dies eine süddeutsche Endung ist.
Gruß
Lawrence
Hallo Lawrence,
Dies trifft im Übrigen auf ziemlich jeden Namen mit der Endung
„-er“ zu, da dies eine süddeutsche Endung ist.
jein. Das ist zu sehr verallgemeinert. Denke doch nur mal an die überregional vorkommenden „Müller“ oder „Schneider“. -> Berufe enden oft auf „-er“, was sich aus lateinisch „-arius“ = der Handelnde entwickelt hat.
Gilt übrigens auch für unsere westlichen Nachbarsprachen:
frz: -eur (ingenieur, Friseur etc.)
engl.: -or (inspector, conductor)
span.: -or (ordenador)
Da ich keine slawischen Sprachen kann, müsste ich mir erst mühsam raussuchen, wie dort die typischen Berufsendungen lauten (der Bäcker ist entweder im Tschechischen oder im Polnischen der „pekar“, aber ob das typisch ist, weiß ich nicht -> „-ar“?)
Viele Grüße
Alexander
Gruß
Lawrence
vielen dank für die antworten ihr wart sehr hilfreich.