Hallo Ihr Wissenden,
bitte um Eure Kenntnisse zum Namen Ehrhart ( vor allem DIESE Schreibweise, die schon viele Generationen so verwendet wird )
Schonmal herzlichen Dank !
lg
leo
Hallo Ihr Wissenden,
bitte um Eure Kenntnisse zum Namen Ehrhart ( vor allem DIESE Schreibweise, die schon viele Generationen so verwendet wird )
Schonmal herzlichen Dank !
lg
leo
Hallo, leo,
bitte um Eure Kenntnisse zum Namen Ehrhart
der Familienname E(h)rhard(t) entstand aus dem Rufnamen; ursprünglich wohl patronymisch gebildet (Patronym = Vatername).
Der Name ist zusammengesetzt aus ahd. ēra = Ehre, Würde, Ansehen und hart = hart, stark, tapfer.
Laut Duden - Familiennamen hat „zur Verbreitung des Rufnamens im Spätmittelalter […] die Verehrung des heiligen Erhard (7./8.Jh.), der als Schutzheiliger gegen Pest und Viehseuchen angerufen wurde, beigetragen“.
( vor allem DIESE
Schreibweise, die schon viele Generationen so verwendet wird )
Die Schreibweise spielt in diesem Fall keine Rolle; die Etymologie gilt für alle Varianten: Ehart, Ehrhard(t), Ehrhart(t), Erhart, Ehrat(h), Erat(h), Ehret, Ehrt, Ehl, Ehrle.
Gruß
Kreszenz
Vielen Dank !
Hallo Kreszenz ,
vielen lieben Dank für die Infos, hatte gedacht,dass die besondere Schreibweise noch eine Rolle spielen könnte…
Du hast mir sehr geholfen !
lg
leo
Guten Tag,