Hallo,
ich weiß nichts mit der Angabe Strom [Nmm] als ein Kennwert bei Federn anzufangen.
Könnt ihr mir das erklären?
danke
Hallo,
ich weiß nichts mit der Angabe Strom [Nmm] als ein Kennwert bei Federn anzufangen.
Könnt ihr mir das erklären?
danke
Hallo syntec
Oder heisst das Spannung ?
Aber eigentlich ist es ein Moment, es könnte das Rückstellmoment sein.
Mach dich doch nochmal schlau, ich kenne diesen Ausdruck in Verbindung mit Federn überhaupt nicht.
Gruß
Rochus
Hallo Rochus,
na eben ich kenn diese Angabe auch nicht.
Hier mal ein Link:
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseActio…
Für mich wäre eigentlich die Federkonstante interessant, damit ich weiß, mit welcher Kraft ich die Feder belaste.
mfg
Hallo syntec,
ich nehme an, dass es sich dabei um die Federkonstante c in N/mm handelt.
Also pro mm Längenänderung steigt oder sinkt die Kraft F um soundsoviel Newton.
Gruß Fritz
Hallo,
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseActio…
Für mich wäre eigentlich die Federkonstante interessant, damit
ich weiß, mit welcher Kraft ich die Feder belaste.
Komische Angabe.
Der Fa. würde ich schon mal misstrauen.
Wer gibt denn „Strom“ an und wer nennt eine Mindestlast statt einer Maximallast?
(ist wahrscheinlich von einem Laien aus dem Chinesischen übersetzt:wink: )
Gruß:
Manni
Hallo syntec
Wenn man bei deiner Feder das technische Datenblatt als PDF aufmacht, findet man an der fraglichen Stelle den Begriff RATE.
Damit wird ausgedrückt, um wieviel mm die Feder unter bestimmter Last zusammengeht oder auseinander.
Der Firma kannst du trauen, das ist kein Problem, aber das mit den chinesischen Übersetzern wird immer häufiger ein böses Ärgeernis.
Gruß
Rochus
Hallo,
und was bedeutet dann Dehnung unter Last p¹ sowie Last min. Arbeitsw. N?
Also man wird da echt nicht schlau. Auch ist das Datenblatt nicht besonders informativ…
Ich suche eigentlich eine Zugfeder mit D = 5N/mm und 100 mm Federweg.
Grüße,
Hallo,
cih würde einfach bei der Firma anrufen, die können dann Klarheiten beseitigen.
Hallo,
Ich suche eigentlich eine Zugfeder mit D = 5N/mm und 100 mm
Federweg.
dann suche doch bei einer Fa. die keine chinesischen Übersetzungen hat.
z.B. Gutekunst http://www.federnshop.com/
Gruß Uwi