Hallo, kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung AC-1 und AC-3 auf einem Schütz bedeutet?
z.B.: Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-3, 400 V:8,8 A
Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-1, 400 V20 A
Vielen Dank im Voraus
Hallo, kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung AC-1 und AC-3 auf einem Schütz bedeutet?
z.B.: Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-3, 400 V:8,8 A
Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-1, 400 V20 A
Vielen Dank im Voraus
Hallo Fragewurm,
Hallo, kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung AC-1 und
AC-3 auf einem Schütz bedeutet?
z.B.: Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-3, 400 V:8,8 A
Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-1, 400 V20 A
AC-1 gilt bei ohmschen Lasten.
Also z.B. bei einer Glühlampe oder Elektroheizung.
AC-3 bei induktiver Last.
z.B Motor oder Transformator.
MfG Peter(TOO)
Hallo !
AC-1 ist der (höhere) Strom,den die Kontakte vertragen,weil es rein ohmsche Last ist(etwa Heizungen).
Es gibt keine Abrissfunken beim Öffnen,wie bei Induktiver(+ kapazitiver) Last(Motor,Trafo,Spulen).
AC-3 ist der reduzierte Strom bei solcher Induktivlast.
mfG
duck313
Schütz AC-1 AC-2
Hallo, kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung AC-1 und
AC-3 auf einem Schütz bedeutet?
z.B.: Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-3, 400 V:8,8 A
Bemessungsbetriebsstrom le bei AC-1, 400 V20 A
Hallo Ernst,
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebrauchskategorie
Gruß
Reinhard