Was bedeutet die Frage :"Warum erzählst du mir das?"

Was will man damit sagen?

Das hängt von der Gesamtsituation ab.

Es kommt, wie Denker_a_D schrieb, auf den Kontext an:

Gemeint sein könnte beispielsweise:

Warum erzählst du das mir und nicht dem, den es eigentlich betrifft? (Wenn z.B. über einen Missstand geschimpft wurde)

oder
Warum erzählst du mir das, obwohl du weißt, dass mich dieses Thema nicht interessiert (= Du langweilst mich)?

oder
Mir brauchst du das nicht zu erzählen - ich kenne das doch aus eigener Erfahrung.

Gruß
Kreszenz

4 Like

Hallo!

Im deutschen Umgangssprachgebrauch will der Fragende damit zum Ausdruck bringen, dass er entweder das Erzählte nicht wissen will, um nicht in die Sache oder das Thema hineingezogen zu werden ode rer hält das Erzählte als für seine Person nicht relevant.

Herzliche Grüße

Helmut

2 Like

Wobei man zusätzlich auch noch die auch Möglichkeit in Betracht ziehen könnte, dass der Betreffende einfach nur wissen will, warum sie ihm das erzählt. Pragmatik (im sprachwissenschaftlichen Sinne) ergibt sich im Gegensatz zur Semantik immer aus Kontext und Kotext, weshalb es schwierig ist, bei einer völlig kontext- und kotextlosen Äußerung eine pragmatische Bedeutung anzunehmen.

4 Like

Ich habe deine Fragen bisher nur gelesen, aber jetzt bekommst du auch eine Antwort.

Du schreibst meist nur einen Satz, den man, ohne den Zusammenhang zu kennen, nur schwerlich beantworten kann. Antworten sind halt immer nur so gut wie die Frage. Bevor du jemanden wie @duck313 als Dummkopf bezeichnet, wäre es sinnvoll Mal zu reflektieren, ob die Frage so überhaupt beantwortet werden kann.

@Kreszentia hat dir ja ein paar Möglichkeiten genannt, aber auch die sind sicherlich nicht vollumfänglich.

5 Like

Das ist die nette Version von: Alter,geh mir nicht auf den Sack!

Trotzdem mega unhöflich

Die Art, wie Du hier Fragen stellst, ist auch mega unhöflich. Immer nur ein knapper Satz ohne jede Hintergrundinfirmation, alles Entschedende muss man Dir aus der Nase ziehen. Das wurde Dir nun schon in mehreren Threads zurückgemeldet - meistens sogar freundlich.

In einem anderen Thread hast Du dich über eine arrogant-patzige Antwort eines Professor beklagt - wenn Du dort genauso gefragt hast, war die Antwort berechtigt, denn deine Art, hier zu fragen, ist ebenfalls ziemlich arrogat und patzig.

Gruß,
Max

3 Like

Vergiss es einfach, Max, ok? Ich habe es schwer genug.

Hier im Forum machst Du es dir nur selbst schwer. Es gibt hier nämlich ganz viele hilfsbereite Leute, die dir durchaus helfen würden. Aber nicht, wenn jede Frage zum „heiteren Raten der Hintergründe“ wird. Fällt dir nicht auf, dass bei fast jeder Frage von Dir als erstes von irgendwem nach den genauen Umständen gefragt wird? Und dann tröpfelst Du die Infos solange in homöphatischen Dose raus, bis du den letzten vergrault hast.

Gruß,
Max

3 Like

Ich war schon immer so, kann an der Behinderung liegen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sitzt du im Rollstuhl - davon sollte eigentlich die Kommunikationsfähigkeit nicht betroffen sein. Aber tatsächlich wäre die genaue Art deiner Behinderung auch eine Hintergrundinformation, die es einfach machen würde, zielgerichtet zu antworten. Ich meine, du fragst hier ja auch nach Möglichkeiten zum Abnehen - meinst Du nicht, dass da deine Behinderung eine Rolle spielt, de man bei der Antwort berückschtigen müsste?

1 Like

Oh, ich weine gleich…

Wenn es mit deiner Behinderung zusammenhängt, wie wärs dann mit einer knappen Erklärung, z.B
„Wegen der Körperbehinderung fällt mir das Schreiben schwer. Darum schreibe ich so knapp wie möglich. Bitte um Verständnis“.

Das KÖNNTEST du schaffen. So finde ich dich auch unhöflich. Wir sind kein Nachschlagewerk, sondern echte Menschen.

2 Like

Ich weiß das ja.