Was bedeutet die Sätze?

Ich habe eine Berichterstattung gelesen und muss sie ins Chinesische äbersetzen. Aber ich habe Probleme beim Verstehen vieler Wörter und Sätze. Ich hoffe, dass Sie mir helfen können.

Nach einschlägigen Erfahrungen auf dem chinesischen Markt sucht die bitburger Braugruppe nicht nur nach einem neuen Exportchef (INSIDE 757), sondern auch nach neuen Direktimporteuren in China. Und sei es ein Staatsunternehmen.

Meine Frage:

  1. Bedeutet "Exportchef " „Exporteur“?
  2. Was ist „INSIDE 757“ in diesem Kontext? Soll es ein Exportchef sein?
  3. Was bedeutet „sei es“ in dem letzten Satz? Ich weiß, dass „sei es…oder…“ gleich wie „entweder…oder…“ ist. Aber in diesem Satz hat es vielleicht eine andere Bedeutung?

Vielen Dank!

Der Exportchef ist der Chef des Exports der Bitburgergruppe, also der, der hauptverantworlich für den Export ist.

Das ist - wahrscheinlich- die Referenz auf die dazugehörige Stellenausschreibung.

Das bedeutet, dass es egal sein soll, ob der (neue) Direktimporteur in China ein privates oder ein Staatsunternehmen ist.

Gruß
VB

Das ist wohl ein einschlägiges Magazin Hier dann wohl Ausgabe Nummer 757.

Exportchef dürfte der Chef der Exportabteilung sein. Die Stelle ist/war dann vermutlich (in dem Magazin?) ausgeschrieben oder in dem Magazin wurde darüber berichtet.

„Und sei es …“ würde ich so lesen, dass es auch nicht „schlimm“ wäre, wenn es ein Staatsunternehmen ist. Also im Sinne von „egal“. (Schlimm klingt wertend, war aber so nicht gemeint…)

Passt das in den Kontext? Und vielleicht kommen ja noch andere Interpretationshilfen.

fg

Dirk_P

Es handelt sich um einen Verweis auf einen Artikel der Ausgabe Nr. 757 der Zeitschrift Inside:

Weia,

C.

Hallo,

„sei es“ bedeutet hier „selbst wenn“. Nur grammatikalisch passt das nicht ganz.

Und sei es ein Staatsunternehmen. - Selbst wenn es ein Staatsunternehmen wäre.

Viele Grüße,

Jule

Man sagt damit, dass man auch mit einem Staatsunternehmen zusammenarbeiten würde.
In dieser Aussage ist aber eine andere Aussage versteckt:
Man hat wohl Vorbehalte gegen Staatsunternehmen. Man möchte eigentlich nicht mit denen zusammenarbeiten, aber wenn es nicht anders geht, dann würde man es trotzdem machen.

Eine Redensart:
Wenn man Text durchliest und dort das Gefühl hat,
etwas sei nicht genau so gemeint, wie es geschrieben wurde,
dann „liest man zwischen den Zeilen.“

Hallo,

ich würde sagen: nicht ganz egal. Sie hätten lieber ein Privatunternehmen, würden aber auch ein staatliches nehmen.

Viele Grüße,

Jule

3 „Gefällt mir“

auch möglich, aber hergeleitet nur aus der Tatsache, dass es überhaupt erwähnt wurde :wink:

Gruß
VB

你好 Larissa,

… Und sei es ein Staatsunternehmen.

Die Bedeutung ist: 祝愿 私人公司, 但是甚至 國有企業 是好
Also so wie Jule schrieb.

此致
Metapher

Hallo,

hergeleitet aus

  • der Tatsache, dass nur eine Möglichkeit genannt wurde
    (sei es ein privates oder ein staatliches Unternehmen hieße: Es ist egal.)

  • und aus dem „und“
    (und sei es oder sei es auch bedeutet: „Naaaaa gut, wenn’s denn sein muss!“)

Viele Grüße,

Jule

1 „Gefällt mir“