Hi,
das läßt sich leicht beantworten:
Date: Wed, 6 Sept 2006 10:02:47 +0200
Das ist die Erstellungszeit bzw. die Zeit des lokalen Versendens (Ablegen im Postausgang). Diese Zeitangabe wird vom Mailprogramm eingefügt. Die Uhrzeit ist immer in der Lokalzeit des versendenden Rechners angegeben. Am Ende folgt entweder die Abweichung zur UTC (hier +2 Stunden), oder in manchen Fällen auch die Zeitzone, wie z.B.: „(MESZ)“.
http://www.gaijin.at/manmailhead.php
http://www.weltzeituhr.com/infos/utc.shtml
Es kommt drauf an, welche Uhrzeit der Rechner eingestellt hat und wann die E-mail abgeschickt wurde.
Für die Rückverfolgung sind auch noch die „Received by“ Zeilen aufschlußreich, da hier die Server aufgelistet sind, die die E-mail geroutet haben (sofern das Mailprogramm das anzeigt)
lg,
vordprefect
wenn ich eine email erhalte, Posteingang 10.oo Uhr,
dann steht beim Absender als Zeit 1.00 Uhr -0700
bedeutet das, dass diese email aus USA/Canada kommt, :obwohl mir der Absender mitteilte, er wäre in London??
Wenn ich eine email schreibe, steht neben meiner Uhrzeit +0200
Wer kann mir dringend sagen, was diese Zahlen neben der:Uhrzeit bedeuten?