ich hatte einen Unfall mit syndesmoseriss mit Stellschrauben im osg. 3 Bänder gerissen und 2 Brüche. Nun steht in meinem Bericht vom Unfallchirurgen noch deutliches bewegungsdefizit ( Hebung im osg ca 5 Grad )
Was bedeutet das und muss ich eventuell Invalidität geltend machen ?? Wird das wieder der unfall ist jetzt 11 Wochen her.
Hi,
ich hatte einen Unfall mit syndesmoseriss mit Stellschrauben
im osg. 3 Bänder gerissen und 2 Brüche. Nun steht in meinem
Bericht vom Unfallchirurgen noch deutliches bewegungsdefizit (
Hebung im osg ca 5 Grad )
Hat dir nach der OP niemand irgendetwas darüber gesagt?
Sind die Stellschrauben schon entfernt? Eigentlich hättest du schon während der Zeit mit den Stellschrauben passives und aktives Funktionstraining mit Sohlenkontakt OHNE Belastung bis zur operativen Entfernung der Schrauben machen können.
Nach Entfernung der Schrauben gibt es ebenfall physiotherapeutische Übungen bis zu Vollbelastung und ab dem Moment der Schmerzfreiheit bei Belastung beginnt die Physiotherapie zur Verbesserung von Koordination, Propriozeption (das bedeutet, sehr vereinfacht, dass du all deine Nerven, die ziemlich beleidigt wurden, wieder als „zu dir gehörig“ empfindest) und Muskelkraft.
Im Prinzip hast du dir da was relativ Heikles zugezogen, das du nicht auf die leichte Schulter nehmen sollst - so nach dem Motto „mein Physiotherapeut bin ich selbst“ - im übelsten Falle können bei nicht ordnungsgemäßer Physiotherapie unter Anleitung von Fachkräften Spätfolgen (chronische Instabilität, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, u.a.) zurückbleiben. Ich habe mich bei einer ähnliche Verletzung (nach insgesamt 2 Monaten zuerst Liegegips, dann Gehgips (mit Krücken)) strikt an die Anweisungen der Physiotherapeutin gehalten und war nach insgesamt etwa vier Monaten wieder uneingeschränkt bewegungsfähig - allerdings mit einem „normalen“ physiotherapeutischen Training - Hochleistungssportler sind meist schneller.
Im Normalfall bezahlen die KK auch die anschließende Reha oder lokale Physiotherapie.
Gute Besserung, Maresa
(Dialyse ist lebbar)