Hast du ‚gelernt‘? 
vielen Dank für die präzise Antwort und den Link.
Man lernt nie aus!
Gruß Funus
Hallo Funus äh Finis
),
hast du jetzt schon so viel gelernt sodaß du das alleine hinkriegen würdest aufgrund deines Wissens:
Tabellenblatt: K:\[strukturierteTabellen.xlsm]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
1 │ Namen │ TitelA │ TitelB │ Ergeb │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
2 │ Name1 │ 1 │ 2 │ 3 │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
3 │ Name2 │ 2 │ 3 │ 5 │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
4 │ Name3 │ 3 │ 6 │ 9 │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
5 │ Name4 │ 4 │ 1 │ 5 │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
6 │ Name5 │ 5 │ 8 │ 13 │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
7 │ Name6 │ 6 │ 2 │ 8 │
──┼────────┼────────┼────────┼───────┤
8 │ Gesamt │ 21 │ 22 │ 43 │
──┴────────┴────────┴────────┴───────┘
Benutzte Formeln:
B8: =TEILERGEBNIS(109;[TitelA])
C8: =TEILERGEBNIS(109;[TitelB])
D2: =[TitelA]+[TitelB]
D3: =[TitelA]+[TitelB]
D4: =[TitelA]+[TitelB]
D5: =[TitelA]+[TitelB]
D6: =[TitelA]+[TitelB]
D7: =[TitelA]+[TitelB]
D8: =TEILERGEBNIS(109;[Ergeb])
A1:smiley:8
haben das Zahlenformat: Standard
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
?
Also ich nur mit dem Wissen deiner Anfrage, also daß es sowas gibt und dem Link nicht.
Trotz des interessanten Links von Thomas (como siempre Dank dafür in die Schweiz *gg*) stand ich gewaltig auf dem Schlauch um das a) in Excel umzusetzen an so einer einfachen Tabelle und b)mit Vba auf so eine Tabelle zuzugreifen u.v.m.
(Das mit vba interessiert mich sowieso viel mehr *lächel*)
Wenn du also so eine Tabelle wie von mir hier gezeigt alleine hinkriegst so isses sehr gut, *Respekt*
Wenn nicht melde dich nochmal hier, jmd. machte sich mir zuliebe die Mühe mir das an/in einer Mappe quasi praktisch zu zeigen und manches für MICh wichtige nochmal zu erklären.
Bin halt kein Theoretiker. Ein praktisches Beispiel was ich kapiere,
dann daran abändern kann und schauen was passiert, so ist mein Weg etwas zu lernen und zu verinnerlichen.
Und wenn dann noch dazu gesondert einzelne Punkte für DAUs wie mich erklärt werden die ich wohl im Text vom Link überlesen habe o.ä., so klappts jetzt gut *freu*
Gruß
Reinhard