Was bedeutet Ein Kabel ist hochgelegt?

Hallo,

neulich habe ich sinngemäß folgenden Satz gelesen:
„Das Kabel muss nicht mit Geflechtschlauch geschirmt und dieser nicht geerdet werden, weil es hochgelegt ist“.

Ich kenne mich mit E-Technik nicht besonders aus - was bedeutet „ein Kabel ist hochgelegt“?

Danke,
Georg

hi des abends

d.h. es ist nicht in ERde verlegt sondern zB über der Strasse auf Masten gespannt. wie auch immer

In Erde eingegraben muss ein Kabel der öffentlichen Stromversorgung - also im Hauptversorgungsnetz - ein konzentrisch die Adern umschliessendes Metallgeflecht haben

zB Typ NYCWY

das geerdet ist. Ein Bagger der es erwischt, kann also nicht zuerst auf die Stromführende Ader stossen, ohne vorher durch einen kräftigen Kurzschluss die Sicherungen ausgelöst zu haben

Schorsch

Hallo Georg,

Klingt alles logisch und sicherlich sollte es auch so sein. ABER

Neulich. In Sachsen habe ich ein Haus renoviert. Dabei wurde eine Hausanschlußisolierung beantragt, da die Zuleitungen,Freileitungen
waren.

Nun wurde der Anschluß mittels Erdkabel ( NYY ) gebracht. Dort ist aber kein Kozentrischer Schutzleiter vorhanden gewesen! Ist das nun ordnungsgemaess gewesen? Gibt es da von Bundesland zu Bundesland Unterschiede? Wie verhaelt es sich bei einer Leitung die im Erdreich verläuft? Zum Bsp. Im Garten, reicht da ein NYY ?

MfG Alex

NYCWY in ungezählten Netzen
hi Alex

ums verrecken find ich die blöde Stelle in der TAB jetzt nicht mehr. Aber Sinn hat es schon und ich weiss noch ziemlich gut, daß das geschirmte Kabel im ungezählten Bereich zwangsweise gefordert war!

Das Kabel im eigenen Garten wird nur in der VDE gestreift, da steht NUR, dass es zur Verlegung in Erde geeignet sein muss, also NYY ohne Schirm

Anders wie gesagt im ungezählten Bereich. Vielleicht kann jemand helfen. Ich such heut abend nochmal weiter

Gruss Schorsch

Nun wurde der Anschluß mittels Erdkabel ( NYY ) gebracht. Dort
ist aber kein Kozentrischer Schutzleiter vorhanden gewesen!
Ist das nun ordnungsgemaess gewesen? Gibt es da von Bundesland
zu Bundesland Unterschiede?

Es gibt keine (mir bekannte) Vorschrift.

Bei uns verlegt der Netzbetreiber auch nur NYY.

NYCWY ist natürlich vorteilhafter.

Wie verhaelt es sich bei einer
Leitung die im Erdreich verläuft? Zum Bsp. Im Garten, reicht
da ein NYY ?

NYY ist voll in Ordnung.

Wer pfuschen die Ausnahme in der Norm nutzen will, darf auf kurzen Stücken auch austauschbar in Leerrohr NYM verlegen.
Soweit ich weiß (mich interessiert diese Ausname nicht, ich wende die sicher nicht an!) 7m Länge, druckfestes dichtes Rohr, einfache Austauschbarkeit, ohne Staunässe. Da dürft NYY billiger (und sicherer) sein.