Was bedeutet exulieren?

In einem Text tauchte das mir völlig unbekannte Wort „exultiertn“ auf.Was bedeutet das?

Mit freundlichem Gruß Paulkr

Servus,

was jetzt?

„Exultieren“ heißt frohlocken, jauchzen, jubeln. Das ist aber kein transitives Verb.

„Exulieren“ ist denkbar als ein falsch gebildeter Begriff für „Verbannen“; eigentlich auch kein transitives Verb denkbar.

Welche Alternative steht denn nun in Deinem Text? „Exulieren“ wie in Deiner Überschrift oder „Exultierten“ wie in Deinem Beitrag? Und warum gibt es keinen Kontext, ganzen Satz, Hinweis auf den Zusammenhang?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

„Exulieren“ ist denkbar als ein falsch gebildeter Begriff für
„Verbannen“; eigentlich auch kein transitives Verb denkbar.

dachte ich ja auch, aber dann spuckte Tante Gugel dieses Ergebnis aus. („In der Verbannung leben“ – Man lernt doch nie aus… :wink:)
Wobei es sich natürlich dennoch um einen Rechtschreib-/Tippfehler o.ä. handeln könnte. Käme letzten Endes auf den (fehlenden) Kontext an…

Gruß,
Stefan

1 „Gefällt mir“

Hi Stefan,

schönen Dank für den Hinweis, mitsamt dem ungewöhnlichen „-ieren“ bei einem intransitiven Verb.

Der Fragesteller hat sich allerdings noch nicht entschieden, ob er den Infinitiv „exulieren“ oder das gebeugte PPP „exuliert(e)n“ sucht. Das wär jetzt schon hübsch zu wissen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

„Exulieren“ ist denkbar als ein falsch gebildeter Begriff für
„Verbannen“; eigentlich auch kein transitives Verb denkbar.

für das lateinische ex(s)ulare werden die Bedeutungen »sich in der Fremde aufhalten, in der Verbannung leben, verbannt sein« angegeben.
(http://www.auxilium-online.net/wb/vok_info.php?id=39… / http://de.pons.eu/latein-deutsch/exulare)

Hier gibt es einen Hinweis auf transitiven Gebrauch von „exulieren“:

»Exulieren« wird in den gängigen Nachschlagewerken in der Regel mit »in der Verbannung leben« aufgelöst. Das Wort scheint im frühen 18. Jahrhundert übrigens — aber offenbar kaum üblich — auch in transitivem Gebrauch möglich gewesen …

Gruß
Kreszenz

1 „Gefällt mir“