Hallo ihr Lieben,
was bedeutet eigentlich das Wort „frommen“ genau, und wie wird es richtig verwendet (mit welchem Fall und so - es frommt mir oder mich?). Das reimt sich nämlich so schön auf „kommen“!
Danke,
Martina (tarnt sich derzeit)
Mr Check sagt:
from|men [mhd. vrumen, ahd. frummen = fördern, vollbringen, zu: fruma = Nutzen, Vorteil] (veraltend): nützen, helfen:was frommt es, zu jammern?; sein blinder Eifer frommte ihm nichts;
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
Gruß
Uschi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke,
erstens für die Erklärerung und zweitens ist die Idee mit Mr. Check auch nicht schlecht!!!
Martina
Das Herkunftswörterbuch sagt:
frommen:
Das heute nur noch unpersönlich gebrauchte Verb _mhd._vrummen „nützen, helfen“, ahd. frummen „fördern, vollbringen“ ist abgeleitet von dem Substantiv ahd. fruma „Nutzen, Vorteil“ (mhd. vrume, nhd. ´Fromme´, nur noch in ´zu Nutz und Frommen´), von dem auch das unter fromm behandelte Adjektiv stammt. Es bedeutet eigentlich -wie aengl. fruma- „Anfang“ und ist verwandt mit got. fruma, aisl. frum- „erst“, engl. former „früher“, außergerm. z.B. mit lit. pirmas „erster“.
Ayla, die den wichtigen Textteil fett hervorgehoben hat.
Hi,
was hat es mit dem hilfreichen Mr. Check eigentlich auf sich? D.h. wo kommt der her?
Gruß
Christian
unter dem Navigationsmenü auf der linken Seite findest du einen Button zu MrCheck…sehr hilfreiche Einrichtung
du kannst ihn dir auch auf deine eigene Homepage holen…
guck mal hier nach:
Gruß
Uschi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Christian,
wenn Du Opera verwendest, dann funktioniert MrCheck nicht.
Gruß
Edith
*dieabernichtwegenMr.Checkaufoperaverzichtet*