Hallo, könnte mir jemand sagen, was es bedeuten
könnte, wenn „für mein Konto Sperren“ vorliegen.
Letzte Woche gin ein Zahlungsauftrag/mehrere
Lastschriften nicht durch deswegen. Ich bin aber
momentan im HABEN!! Kann es sein, dass ich diese
„Sperrungen“ selbst veranlasst habe?? Neulich rief
ich meine Bank an (glaube Hotline) und bat sie aus
Sicherheitsgründen Abhebungen von meinem Konto
am Schalter nur bei Vorlage des Personalausweises
durchzuführen. Kann es sein, dass jemand von der
Bank „auf den falschen Knopf“ gedrückt hat?? Ich dreh’
echt durch, da Samstag ist, und die Sache nicht
gleich klären kann.
Hallo,
also wenn Sie eine totale Kontosperrung veranlaßt haben, dann ist das wie eine Vollbremsung bei Auto. Es geht nichts mehr. Das macht man nur, wenn zum Beispiel der Geldbeutel verloren oder gestohlen wurde. Ich denke die Klärung wird bis Montag dauern.
Gruss
Hallo thorst,
so, wie Du die Sache schilderst, hast Du Dein Konto selbst gegen unberechtigte Verfügungen gesperrt.
Da bleibt wohl nur, den Montag abzuwarten und die Sache mit den Bankmitarbeitern in der Geschäftsstelle zu klären.
Hallo alpenfloh,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, da heißt es jetzt abwarten und Tee trinken
Gruß aus Herrenberg
Hallo „Namensvetter“
Danke Ihnen vielmals für Ihre schnelle Antwort.
Natürlich habe ich keine „Vollsperung“ veranlasst (veranlassen wollen) Ich habe nur mal am Telefon bemerkt,
dass Abhebungen AM SCHALTER bezüglich meines Kontos immer nur mit Personalausweis geschehen sollen…vielleicht ist das aber missverstanden worden.
Ja, muss wohl oder übel abwarten…Danke nochmals.
Hallo, dass kann vieles bedeuten.
Es können einfache Verfügungssperren sein, da Sie den Wunsch geäußert haben, dass man nur mit Personalausweis abheben kann und das daher der Bankangestellte versehentlich die falschen Sperren eingegeben hat. Es wäre aber auch möglich, dass Pfändungssperren oder ähnliches auf dem Konto sind. Möglich wäre auch, dass einfach das OnlineBanking für Verfügungen gesperrt ist.
Um dies zu erfahren, müssen Sie sich mit Ihrem Kundenberater in Verbindung setzen. Der kann Ihnen dieses sicherlich beantworten.
Hallo Maike
Vielen Dank für deine Antwort. Ich tendiere auch dazu, zu meinen, „dass der Bankangestellte eine falsche Sperre eingegeben“ hat. Ich war mir gar nicht sicher, ob so etwas möglich ist, da ich von „banking“ nichts verstehe.
Have a good weekend. Hoffe ich kann mich mal revanchieren mit einer Antwort.
Hallo,
ich nehme an, dass es mit Ihrer Bitte an die Bank zu tun hat. Keine Panik. Einfach nächste Woche klären.
Viele Grüße
Andreas
Merci
Danke Andreas, für Ihre Antwort. Sie beruhigt mich.
Thorsten.
Hallo,
wenn Du selbst angerufen hast und die Sperrung Deines Kontos beauftragtest, dann kannst auch nur Du diese Sperrung wieder aufheben und zwar genauso, wie Du es mitgeteilt hast. NUR mit Personalausweis!!!
Ansonsten könnte die Sperrung auch durch einen Gläubiger veranlasst worden sein, falls Du in Zahlungsverzug bist. Ob Dein Konto im Haben läuft spielt dabei keine Rolle.
Ob Du willst oder nicht, es bleibt Dir nichts anderes übrig als zur Bank zu gehen und die Sperrung zu klären. Ausweis nicht vergessen!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Aussage helfen.
Schönes Wochenende
Manfred
also entweder hat deine bank eine sperre hinterlegt die keine sollbuchungen mehr zuläßt oder die hast eine pfändung auf dem konto…
Danke
Hallo Manni,
danke für die Antwort.
Gruß aus Herrenberg
Hallo Du!
Keine Sorge nicht ausrasten
Also ich schaff selber auf der Bank u. ich vermute ganz stark, dass du diese Sperrung selber veranlasst hast. Oftmals ist es so, dass man eine Sperrung eingeben kann, diese dann aber das komplette Konto blockiert, eine Individualsperre ist meist nicht so einfach, auf Grund von technischen Hemmnissen.
Du müsstest also entweder nochmal mit deiner Bank sprechen ob man die Sperre reduzieren kann od. was man generell für Lösungsmöglichkeiten hat (ist ja bei jeder Bank bissle anders
Ansonsten könnte es sein, dass dein Konto entweder gepfändet wurde oder der Berater/die Bank individuell eine Sperre eingegeben hat auf Grund von Fehlverhalten. Wobei ich die letzten Themen mal nicht annehme, scheinst ja eher sauberes Konto zu führen
Bei Fragen, fragen…
Gruß Alicia
Hallo thorst.
ich kann leider heute erst antworten, da die www-Seite bis gestern nicht erreichbar war. Eine direkte Antwort habe ich leider auch nicht parat, deshalb gibt vor allem eine Lösung, „die Bank direkt zu fragen“. Geschickt ist es - wenn möglich - persönlich vorzusprechen und dabei die Reaktion des Mitarbeiters zu erleben.
Viel Erfolg
HJR
Hallo thorst,
habe deine Frage heute erst gesehen, daher die späte Antwort.
Am besten fragst du doch mal direkt bei deiner Bank nach, da ich ziemlich stark vermute, dass die Rückgaben mit deinem Anruf bei der Bank zu tun haben. Da haben der Mitarbeiter und du sich wahrscheinlich missverstanden.
Ansonsten käme nch eine Pfändung infrage, dann wäre dein Konto auch unabhängig vom Kontostand gesperrt.
Aber ich hoffe mal, dass du das Problem mittlerweile eh schon lösen konntest?!?
Gruß,
Kitty
Hi,
das weiß nur die Bank, am besten bei der Bank nachfragen, dass kann zig Ursachen haben!
Viel ERfolg
R.