Was bedeutet 'für MFT reserviert'?

Hallo miteinander!

Wenn ich meine Festplatten defragmentiere bekomme ich immer einen großen, hellgelben Block angezeigt, der laut Legende „für MFT reserviert“ ist - was bedeutet das? Ich hab so eine Ahnung, dass es mit dem NTFS-Dateisystem zusammenhängt, aber genaueres weiss ich nicht.

Mich interessiert das insbesondere, weil dieser MFT-reservierte Bereich scheinbar zum freien Speicherplatz gerechnet wird. Wenn ich den „normalen“ freien Speicherplatz verbraucht habe, wird also vermutlich ein Teil dieses MFT-Bereichs überschrieben. Ist das schlimm, bzw. bringt es irgendwelche Nachteile mit sich?

Vielen Dank!
Sebastian

Hallo Sebastian

Wenn ich meine Festplatten defragmentiere bekomme ich immer
einen großen, hellgelben Block angezeigt, der laut Legende
„für MFT reserviert“ ist - was bedeutet das?

MFT = Master File Table

Lies doch mal den Artikel über NTFS in der Wikipedia durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS

Da sollte das erklärt sein.

CU
Peter

Moien

Wenn ich meine Festplatten defragmentiere bekomme ich immer
einen großen, hellgelben Block angezeigt, der laut Legende
„für MFT reserviert“ ist - was bedeutet das? Ich hab so eine
Ahnung, dass es mit dem NTFS-Dateisystem zusammenhängt, aber
genaueres weiss ich nicht.

Die Frage kommt öfter: /t/wo-ist-mein-space-im-nirwana/4499216

Mich interessiert das insbesondere, weil dieser
MFT-reservierte Bereich scheinbar zum freien Speicherplatz
gerechnet wird.

Hängt davon ab welches Programm man fragt.

Wenn ich den „normalen“ freien Speicherplatz
verbraucht habe, wird also vermutlich ein Teil dieses
MFT-Bereichs überschrieben. Ist das schlimm, bzw. bringt es
irgendwelche Nachteile mit sich?

Nein. Das System möchte einen zusammenhängenden MTF-Bereich halten. Deshalb wird vorsichtshalber ein grosser Block reserviert. Was NTFS im Ernstfall (also 0 Byte frei) damit macht ist eine andere Frage. So oder so gehen dabei keine Daten verloren.

cu

Ich hab mir den Archiv-Artikel und den Wikipedia-Artikel durchgelesen, und weiss jetzt, was der MFT ist und wozu er dient. Unklar ist mir aber nach wie vor, was das jetzt konkret für meine Festplatte bedeutet:

Ich habe rund 400 GB (es ist nicht die Windows-Partition). Davon sind laut Windows Exporer noch rund 75 GB frei, aber das kommt nur hin, wenn er da auch den MFT-Bereich dazurechnet. Wieviel Platz auf dieser Festplatte kann ich nun tatsächlich noch mit Daten belegen?

Soweit ich dich verstanden habe, ist der reservierte Bereich eben nur reserviert, entspricht also nicht der tatsächlichen Größe des MFT. Wie krieg ich raus, wie groß der MFT tatsächlich ist, und ob es da noch nennenswerten Spielraum gibt?

Hallo,

Ich habe rund 400 GB (es ist nicht die Windows-Partition).
Davon sind laut Windows Exporer noch rund 75 GB frei, aber das
kommt nur hin, wenn er da auch den MFT-Bereich dazurechnet.

ja.

Wieviel Platz auf dieser Festplatte kann ich nun tatsächlich
noch mit Daten belegen?

Nun, der Grund, warum der Platz reserviert wird, ist ja, dass er mit gewisser Wahrscheinlichkeit gebraucht wird. Auch wenn du die Menge des reservierten Speichers reduzieren würdest, erreichtest du damit nicht, dass die MFT nicht weiter anwächst, wenn du Dateien speicherst. Das speichern von x Byte an Daten erfordert nunmal etwas mehr Platz auf der Festplatte, als genau x Byte.

Der tatsächlich nutzbare Speicher hängt auch von der Art der Daten ab (etwa eine große statt vieler kleiner Dateien).

Soweit ich dich verstanden habe, ist der reservierte Bereich
eben nur reserviert, entspricht also nicht der tatsächlichen
Größe des MFT.

Ja.

Wie krieg ich raus, wie groß der MFT tatsächlich ist, und ob es da
noch nennenswerten Spielraum gibt?

Die Belegung durch Metadaten, wie insbesondere die MFT, gibt chkdsk als `vom System benutzt’ aus.

Darüberhinaus gibt es NTFSInfo (http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternal…).


PHvL

MFT-Bereich verkleinern?

Die Belegung durch Metadaten, wie insbesondere die MFT, gibt
chkdsk als `vom System benutzt’ aus.

Chkdsk zeigt an, dass auf meiner 415GB-Festplatte 647.608Kb „vom System benutzt“ werden, also grade mal um die 650Mb. Der für MFT reservierte Bereich ist dagegen stolze 50GB groß.
Bedeutet das, dass 49,5GB dieses MFT-reservierten Bereichs frei und völlig ungenutzt sind? Gibt es eine Möglichkeit, den Bereich, den das System für MFT reserviert, zu verkleinern, auf sagen wir mal 10Gb?

Hallo,

Der für MFT reservierte Bereich ist dagegen stolze 50GB groß.

na und?

Bedeutet das, dass 49,5GB dieses MFT-reservierten Bereichs
frei und völlig ungenutzt sind?

Genauso frei und völlig ungenutzt, wie anderer freier Speicher auf deiner Festplatte.

Gibt es eine Möglichkeit, den Bereich, den das System für MFT
reserviert, zu verkleinern, auf sagen wir mal 10Gb?

Warum sollte man das tun wollen? Das einzige, was du durch ein Verkleinerung bewirken kannst ist die Gefahr einer Fragmentierung der MFT.


PHvL