Was bedeutet: 'give me bugs'

Hi,
in der Abschrift eines CVR steht was von bugs. Was bedeutet das? Bug kannte ich bisher nur im Sinne von (Software)fehler

[span.]
CAM-2 one hundred and eighty [ciento ochenta]
CAM-1 give me bugs [dem el bug]
CAM-2 one eighty on the heading
CAM-1 give me bugs
CAM ((sound of altitude alert chime))

Grüße,
J+

das gibt mir die ‚creeps‘
Hallo jeeplus,

ohne den weiteren Zusammenhang zu kennen, würde ich vermuten

  • Captain (CAM-1) will einen Wert haben, der an einem Instrument mit
    einem kleinen äußeren Schieber eingestellt wird (das ist dann der
    „bug“. Kann hier sein : eine Geschwindigkeit am Fahrtmesser. Die
    Antwort des Co-Piloten passt da aber irgendwie nicht ganz, 180 ist zu
    hoch, egal welches Flugzeug. Es sei denn, sie hätten schon ein
    Problem. Deshalb auch eventuell die erneute Nachfrage des Capt. Da
    scheint hier einiges durcheinander zu gehen.
    Die Antwort „180 on heading“ scheint auf einen Anflug hin zu deuten.
    Procedure turn mit einer bestimmten Geschwindigkeit o.ä.

  • Damit kann aber auch eine Triebwerksleistung gemeint sein. Da gibt
    es auch je nach Außenparametern (Temp, Druck) max Werte, die mit
    einem „bug“ eingestellt werden. Wenn der Co jetzt die Power auf „bug“
    setzen soll, wird hier wohl ein go-around gemeint sein. Dazu passt
    aber der ganze Ablauf auch nicht so richtig. Denn bei einem
    notwendigem go-around wird der Capt nicht etliche Male den Co
    auffordern, sondern Sekunden nach dem nicht ausgeführten Befehl
    selber die Power setzen.

  • sound of altitude alert ist entweder eine Warnung bei Verlassen der
    eingestellten Höhe für den Autopiloten oder kann auch von der
    Bodenannäherungs-Warnung (ground proximity warning system GPWS)
    kommen. Vermutlich aber Höhe.

Also ich kann damit keine klare Aussage treffen, da fehlen weitere
Angaben. Zum Beispiel in welcher Flugphase sich das abspielt. Auch
der Flugzeugtyp wäre schon mal interessant.
Vielleicht kann Nabla als aktiver Pilot dazu ja noch näheres sagen.
Gruß
T-Bird

Ps
hier siehst du einen orangen bug
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/B-727-MACH-AIRSPEED-8…
eingestellt auf 132 Knoten

hier undeutlich mit rotem, von außen schiebbaren bug auf Mach 1.18
eingestellt
http://cgi.ebay.com/AIRCRAFT-AIRSPEED-INDICATOR-MACH…

Mod: Änderung: URL-Formatierung

Hi Teevogel :smile:

danke für deine Antwort.

der Kontext gibt leider nicht viel mehr her und ist auch etwas schwer hier rein zu kopieren. Aber hier mal etwas mehr Text. Wie man sieht heißt das Teil auch auf (Flieger-)Spanisch „bug“

_[span.]
CAM-2 hundred and eighty [ciento ochenta]
CAM-l did you already advise that we don’t have fuel [ya le dijiste que no tenemos combustible]

CAM-2 yes sir I already advise him [si senor ya le dije ciento ochenta]
hundred and eighty on the heading [en el rumbo mantenemos tres mil pies]
we are going to maintain three [y nos va a volver a meter]
thousand feet and he’s going to
get us back

CAM-1 okay [bueno]
CAM-2 one hundred and eighty [ciento ochenta]
CAM-1 give me bugs [dem el bug]
CAM-2 one eighty on the heading
CAM-1 give me bugs
CAM ((sound of altitude alert chime))_
Quelle: http://amelia.db.erau.edu/reports/ntsb/aar/AAR91-04.pdf ca. Seite142)

Die anderen Textstellen sind genauso, Zahlen, give me bugs, Zahlen…

Es ist eine Abschrift wenige Minuten vor dem Absturz wegen Treibstoffmangels nach drei Warteschleifen. Zuvor (ca. die o.g. Textstelle) gab es einen abgebrochenen Landeanflug. (Stichworte: Boeing 707, Avianca Flug52, NewYork JFK, 25.01.1990 http://en.wikipedia.org/wiki/Avianca_Flight_52 )

einem kleinen äußeren Schieber eingestellt wird (das ist dann
der „bug“.

Hat ein Verkehrsflugzeug auch solche Schieber? Oder ist das Slang, auch wenn es dort anders eingestellt wird?

hoch, egal welches Flugzeug. Es sei denn, sie hätten schon ein
Problem.

Ja, das Problem war tierisch schlechtes Wetter in NewYork, die nach ~1,5h Warteschleifen leeren Tanks und das Versäumnis eine Notfallmeldung abzugeben (evtl. aufgrund von Sprachschwierigkeiten).

Ps
hier siehst du einen orangen bug

danke! Hab die Links mal klickbar gemacht.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/B-727-MACH-AIRSPEED-8…
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=56…

Viele Grüße,
J+

Besonders Verkehrsflugzeuge haben solche „Schieber“.

der Kontext gibt leider nicht viel mehr her

Der ist schon sehr aufschlussreich.

Wie man sieht heißt das Teil auch auf
(Flieger-)Spanisch „bug“

genauso wie im deutschen Sprachgebrauch

hundred and eighty on the heading

Also hier ist der „heading bug“ gemeint. Der Co soll auf Anweisung
des Capitäns den Soll-Kurszeiger auf 180 Grad drehen, dann kann der
(jetzt fliegende) Capitän entweder manuell danach fliegen oder der
Autopilot fligt im „Kurs-Modus“ diesen Kurs automatisch.

CAM-2 one hundred and eighty [ciento ochenta]

Der Co bestätigt den aktuellen Kurs von 180

CAM-1 give me bugs [dem el bug]

Der Capt sagt ihm nochmal, den Zeiger „bug“ auf 180 zu stellen.

CAM-2 one eighty on the heading

Der Co muss abgelenkt sein, wiederholt die Anweisung, macht es aber
wohl nicht.

CAM-1 give me bugs

Der Capt wiederholt nochmals

CAM ((sound of altitude alert chime))

Das Flugzeug nähert sich der eingestellten Höhe oder verlässt den
eingestellten Bereich. Akustische Warnung.

Diese bugs gibt es auch noch an den Fahrtmessern.
Bei den Glass-Cockpits werden die automatisch vom Computer generiert
und bewegen sich in der etwas anderen Darstellung ebenfalls mit. Die
klassischen Instrumente haben entweder auf dem Gehäuse aussen einen
Ring am Rand der Instrumentenscheibe, auf dem dann einer oder mehrere
verschiebbare Reiter sitzen oder einen innen sitzende mit Rändelrad
bewegliche Dreiecke.
Triebwerksüberwachungsinstrumente haben die teilweise auch, um
maximal-Werte einzustellen

Frag ruhig, falls noch etwas interessant ist
Gruß
T-Bird

1 Like