Was genau bedeutet der Begriff Heizungsvorlauf bei einer Gasanlage die zum Heizen der Wohnung verwendet wird. Wie genau muss ich diesen Regler für Heizungsvorlauf einstellen um effektiv sparen zu können?
Im geneauen betrifft es das Gerät von Junkers ZSR 11-4 KE 23
Hi…
Was genau bedeutet der Begriff Heizungsvorlauf bei einer
Gasanlage die zum Heizen der Wohnung verwendet wird.
Vorlauf ist das heiße Wasser, das zu den Heizkörpern gepumpt wird. Rücklauf ist das etwas kältere Wasser, das zurückkommt.
Wie genau muss ich diesen Regler für Heizungsvorlauf einstellen um
effektiv sparen zu können?
Viel gibt es da nicht zu sparen. Die Heizkörper sind i.A. thermostatgesteuert, d.h. sie fordern genau so viel Wärme an, wie sie benötigen, um die gewünschte Raumtemperatur zu halten. Senkt man die Vorlauftemperatur ab, spart man erstmal, weil das Heizwasser nicht mehr so stark erwärmt werden muss. Weil dann aber alle Thermostaten länger aufmachen, wird die Wärme schneller verbraucht und der Brenner muss öfter einschalten -> selber Gasverbrauch wie vorher.
Eine niedrige Vorlauftemperatur verringert die Leitungsverluste geringfügig.
Dreht man den Vorlauf aber zu weit herunter, passieren zwei Dinge:
- Die Raumthermostaten machen voll auf und erreichen trotzdem nicht die gewünschte Temperatur. Es wird kalt.
- Der Wirkungsgrad der Heizkörper sinkt, der Gasverbrauch steigt
Was davon zuerst pasiert, hängt von der jeweiligen Anlage ab und ist aus der Ferne schwer zu sagen.
Wenn Deine Anlage von einem Fachmann installiert wurde und niemand seither daran herumgefingert hat, kannst Du davon ausgehen, daß die Vorlauftemperatur nahe am Optimum eingestellt ist. Eine geringe Absenkung wird wahrscheinlich nicht schaden, aber auch nur wenig bis gar keine Einsparung bringen.
genumi
Super vielen lieben Dank für die schnelle und ausführliche Erklärung