Was bedeutet Hybridantrieb?

Hallo liebe Experten!
Das Benzin wird immer teurer und man hört immer mehr von Alternativen zum Benzinmotor. Allen voran geht es um den Hybridantrieb. Was bedeutet eigentlich Hybridantrieb? Wie funktioniert dieser? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
schauen Sie mal unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb

da ist alles ganz gut erklärt. Wenn es dann noch Fragen gibt bitte melden.
Gruß
HHK

Hallo SchreinerM,

eine bessere Übersicht ist wohl kaum zu bekommen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb

Grüße

Midir

Hybridantrieb bezeichnet allgemein die Kombination verschiedener Techniken für den Antrieb. Der Antrieb ist also hybrid.
Ein Hybridfahrzeug ist nach UNO-Definition ein Fahrzeug, in dem mindestens zwei Energieumwandler und zwei im Fahrzeug eingebaute Energiespeichersysteme vorhanden sind, um das Fahrzeug anzutreiben. Energiewandler sind beispielsweise Elektro-, Otto- und Dieselmotoren, Energiespeicher sind beispielsweise Akkumulator oder Kraftstofftank.

Qelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb, bitte diesen Link öffnen!

Übrigens: Wenn du unter: http://www.google.de
„hybridantrieb“ eingibst, erhältst du 1’780’000 Antworten in 0,18 Sekunden!

Hybridantrieb meint eigentlich einen Doppelantrieb. Z.B kann ein Auto mit Benzinmotor fahren oder wahlweise im Stadtverkehr auf Elektroantieb umschalten. Kombination von allam Möglichen ist denkbar.(holzvergaser und Wasserstoffantrieb). Theoretisch könnten es auch mehrere Antriebsarten sein. Der Markt bewegt sich. Friedrich

Hallo SchreinerM,
ein Hybridantrieb (bei KFZ_Fahrzeugen ist ein Kombination von Elektromotor u n d Verbrennungsmotor!

Für den Elektromotor (Leistung ähnlich reinen Elektroautos) ist im Fahrzueug eine Batterie vorhanden (allerding wesentlich kleinere Kapazität und Größe wie bei ‚reinen‘ E-Fahrzeugen) mit Reichweite von etwa 50 km. Wenn die Batterie (Akku) leer ist, schaltet sich der Verbrennungsmotor zu und treibt das Fahrzeug an.
Der 'normale Motor lädt dabei, mit der überschüssigen Leistung, den Akku wieder auf.
In der Praxis kann man sich ein Fahrt so vorstellen: Start in einer Großstadt mit E-Antrieb, außerhalb, wenn der Akku (fast) leer ist mit Verbrennungsmotor (Benzin, Diesel oder auch Gas), auf der Rückfahrt (oder an einem anderen Ziel) Fahrt mit dem inzwischen wieder verfügbaren E-Antrieb. Eine Aufladung ist natürlich auch an der Steckdose möglich, bei kleine Fahrten würde der normale Motor überhaupt nicht benötigt.
Durch diese Technik ist der Spritverbauch 20 bis 30% geringer (oder auch mehr), die Fahrzeugen sind aber locker 10.000 EUR teurer!
viele Grüße

Was bedeutet eigentlich Hybridantrieb? Wie

funktioniert dieser? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
sieh dir den link an!
LG
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb

Hallo Fragender,
z.B.
http://www.im-auto.de/hybridantrieb.html
gib doch einfach „Hybridantrieb“ in Google ein.

Hallo,

leider kann ich auch nur auf Wikipedia verweisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb

Für mich bleibt aber die Frage offen, woher kommt der Strom, den das Auto benötigt. Meiner Meinung nach ist Strom die edelste Energie die wir landläufig kennen. Über Leitungswege geht dabei viel Energie verloren, so dass ich meine es wäre besser, die Energie so gut es geht in der Urform zu halten und dort umzuwandeln wo sie gebraucht wird.

Auf der andere Seite könnte ein Heer von Elektroautos dazu beitragen, das Speicherproblem von elektrischer Energie zu lösen,

Frage beantwortet?
Gruß

Blumenschein

Hi, sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Hybridantriebe gibt es verschiedene, aber im Prinzip bedeutet es einfach nur, dass (beim Auto) ein Elektromotor zusätzlich eingeabut sit, wer einen Teil des Antriebs übernimmt. Leider wiegt so ein (oder mehrere) Elektromotor(en) plus die benötigten Batterien viel Platz und haben auch ein großes Gewicht, dass ich dauernd mit rumschleppen muss. Egal ob ich elektrisch oder mit dem Benzinmotor fahre.
Dadurch steigt natürlich auch mein Verbrauch und wird nur geschönt durch das Fahren mit Strom. Ich halte nicht viel von den Hybridfahrzeugen, auch wenn sie augenscheinlich Benzin sparen. Ausserdem stellt sich mir die Frage: wie lange halten denn die Batterien? Da diese einen beträchtlichen Teil des Kaufpreises ausmachen, spart man sicher nichts, wenn diese nach 5-6 Jahren defekt sind und ich dann mehrere tausend Euronen setzen mus, damit ich wieder „billiger“ fahren kann.
Und solange wir den Strom nicht aus umweltverträglichen Quellen haben, spielt der Umweltgedanke auch keine große Rolle beim Hybrid.

Gruß Jimmy

Das ist eine Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor, welcher je nach Bedarf genutzt werden kann.