Was bedeutet '->' in der PHP-Syntax?

Hallo.
Habe es in folgendem Befehl gefunden:
$q->query($DB, $SQL);

Konnte seltsamerweise in keinen PHP-Anleitungen was dazu finden; die Suchmaschinen versagen bei dieser Zeichenkombination ja leider auch.
Also, kann jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Noch besser, gibt es einen Überblick über diese und andere Syntax-Eigenheiten von PHP, wie z. B. folgende?
a ? b : c
(Bedeutung ist mir allerdings klar)

Grüße,Dirk

das faellt unter die kategorie objektorientierung.
schau dir das mal an: http://www.php.net/manual/en/language.oop.php
ich hoffe das hilft :wink:

das faellt unter die kategorie objektorientierung.
schau dir das mal an:
http://www.php.net/manual/en/language.oop.php
ich hoffe das hilft :wink:

Danke. Jetzt weiß ich schon mal, in welche Ecke das gehört.
Ich hab mal kreuz und quer gelesen, aber kann diesen speziellen Befehl noch nicht zuordnen. OOP bei Perl ist mir allerdings auch ein Fremdwort. :frowning: Eine deutschsprachige OOP/PHP-Anleitung wäre sehr hilfreich …
Hinweis, „query“ wurde zuvor wie folgt erstellt:
//dummy query for generic operations
$q = new query($DB);

Ich krieg einfach nicht auf die Reihe, was der Autor damit bezwecken will. Wäre es nicht viel einfacher mysql_query direkt einzusetzen?

Btw, ist http://phplib.netuse.de/ eigentlich dauerhaft down? Eine andere Downloadquelle scheint es ja auch nicht zu geben …

_Dirk

Eine deutschsprachige
OOP/PHP-Anleitung wäre sehr hilfreich …

http://www.php.net/manual/de/language.oop.php
Das ganze in deutsch…ganz einfach…

„->“ sind pointer…

Danke
Okay, ich glaub, ich hab jetzt einigermaßen den Überblick. (Nur der Verbleib der phplib irritiert mich noch ein wenig. :wink: )

Für Mitlesende; ich hab doch eine andere gute Seite dazu gefunden:
http://www.devmag.net/webprog/php_oop_1.htm

Grüße,Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

‚phplib‘

Btw, ist http://phplib.netuse.de/ eigentlich dauerhaft down?
Eine andere Downloadquelle scheint es ja auch nicht zu geben

… findet sich jetzt unter:
http://phplib.sourceforge.net

_Dirk