Was bedeutet kognitive Beeinträchtigung?

Schönen guten Abend, ich arbeite zur Zeit ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung und wir haben dort einen Stammgast in dessen Kartei eine Notiz hinterlegt ist, er habe eine kognitive Beeinträchtigung. Was genau eine Beeinträchtigung ist, ist mir klar. Aber was bedeutet kognitiv?
Ich danke euch,
beste Grüße, die Kathleen:wink:

Das bezieht sich auf das (logische, rationale) Denken, auf den Verstand, den Intellekt.

Das ist eine Beeinträchtigung der Denkleistung. Eine leichte Form der Demenz.

Hallo,

der Begriff kognitiv bezeichnet Funktionen des Menschen, die mit Wahrnehmung, Lernen, Erinnern und Denken, also der menschlichen Erkenntnis- und Informationsverarbeitung in Zusammenhang stehen.

LG
Meerkatrze

Guten Tag,

kognitv = das Erkennen, die Wahrnehmung betreffend.

Kognition (das Hauptwort dazu) = das Kennenlernen, das Erkennen (aus dem Lateinischen cognitio)

Sammelbezeichnung für alle Prozesse, die mit dem Erkennen zusammenhängen - z.B. Vorstellung, Gedächtnis, Lernen, Erinnerung, Psychologie

Ein Patient, der an kognitiven Beeinträchtigungen leidet, kann sich nur noch teilweise erinnern, vergißt rasch, kann keine Zusammenhänge verstehen, Diskussionen laufen ins Leere, er ‚begreift‘ nicht (mehr) oder nur schwer.

Könnte sich hier um beginnende Demenz drehen.

Viele Grüße
Barbara

Hallo Kathleen

der Begriff „kognitiv“ kommt aus dem lateinischen und heißt soviel wie: erkennen, erfahren.
kognitive Beeinträchtigungen sind ein breites Feld an möglichen Beeinträchtigungen, das können Beeinträchtigungen sein in den Bereichen: Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistungen, Erinnerungsvermögen, Kreativität, Planung, Orientierung, Lernen, Wahrnehmung, Denken.

Also wenn man jetzt nur weiß, dass jemand eine kognitive Beinträchtigung hat, hat man wenig Information, da dies ja alles mögliche bedeuten kann und auch von der Beeinträchtigungstärke von einer leichten bis zu einer schweren vieles davon möglich ist und es viele Symptome sein können, die ersichtlich sind.

lg
Josef