ich suche Herren-Hosen in übergröße und stoße dann auf größenangaben wie 31/32 oder 38x34 die weder bei den produkten selbst, noch in irgendwelchen größentabellen erklärt werden;
das gilt auch für Hemdengrößen wie z.B. 3XB oder 4XB;
kennt jemand einen Link auf die gesuchten Antworten oder kann mir jemand maße und bedeutung erklären?
seid gegrüßt und bedankt desisas
Hallo Desisas,
31/32 usw. sind Inchgrößen für Jeanshosen. Die erste Zahl gibt die Hosnebundweite an, die zweite Zahl gibt die Innenbeinlänge (Schritt bis Saum) an. Ein inch entspricht 2,54cm.
Die Hemdengrößen werden normalerweise mit der Kragenweite angegeben d.h. der Halsumfang in cm bestimmt die Größe. Die angegebenen Größe 3XB kenne ich nicht. Vermutlich muß es XL heißen. Dann wäre 3XL= XXXL.
Gruß Christian
Guten Abend Christian, danke für Deine umgehende, sachliche und hilfreiche Antwort, damit ist mir sehr geholfen. Das „B“ in 3XB gibt es bei Ralph Lauren und steht für „big“ (ralphlauren.com). Mit den besten Wünschen desisas
Diese Größen werden üblicherweise bei Jeans, manchmal auch bei anderen Hosen verwendet. Es sind inch-Maße( oder auch Zoll), wobei die erste Zahl den Bundumfang, die zweite die Schrittlänge angibt. Die Schrittlänge wird an den Innenseiten der Hosenbeine gemessen, nicht außen!
Ein inch entspricht ca. 2,54 cm. So lässt sich der entsprechende Umfang ausrechnen.
Die Größe 38x34 (statt x kann auch / angegeben sein) entspricht der deutschen Konfektionsgröße 54; 31/32 entspricht ca. der Größe 46.
Mit den angegebenen Hemdengrößen kann ich leider nichts anfangen. Bei Hemden wird üblicherweise die Kragenweite in cm angegeben oder die amerikanischen Größen M,L,XL,XXL…
Bei Wikipedia findet man unter dem Stichwort „Konfektionsgröße“ einige Tabellen; ansonsten einfach mal google nutzen!
Hallo Markos, danke für Deine ausführliche Antwort, damit ist mir geholfen. Eine Erklärung für 3XB habe ich gefunden. Diese Angabe ist ein Äquivalent zum üblichen 3XL und wird von einzelnen Herstellern (z.B. RalphLauren) verwendet.
Mit den besten Wünschen desisas
PS: Ich benutze „wer weiss was“ zum ersten Mal. Das ist eine tolle Einrichtung. Bislang nur sachliche Auskünfte und keine Spinner und Schwätzer. Das ist sehr angenehm. Übrigens, die meisten Tabellen (auch die in Wikipedia) enden bevor die Größen erreicht sind, die für mich in Frage kämen. Für qualitativ hochwertige Bekleidung gilt leider das Gleiche (das ist der eigentliche Auslöser für meine Anfrage).
Hallo desisas,
da ich bei ,wer weiss was" auch noch Anfänger bin, bin ich nicht sicher, ob ich hier auch Namen von Firmen nennen darf und somit Werbung machen würde.
Ich bin Mitinhaber eines Bekleidungsgeschäftes, das u.a. Herrenbekleidung in Übergrößen anbietet (bis Größe 74 und 10XL…); außerdem betreiben wir auch einen ebay-shop.
Bei Interesse würde ich in Erfahrung bringen, ob ich unseren Namen hier nennen darf.
Schöne Grüße
Markos
Hallo Markos, danke für Deine Nachricht, sie hinterlässt den Eindruck von seriösem Geschäftsgebaren. Es würde mich freuen, Euer Angebot kennen zu lernen und, sofern ich dort etwas finden würde, wäre mir ja sehr geholfen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, mir außerhalb von „wer weiss was“, ohne Tricks, eine Nachricht zukommen zu lassen, das sollte zumindest Wettbewerbsbedenken nicht aufkommen lassen. Ich werde mich umsehen, vielleicht finde ich Dich auch so.
Schöne Grüße desisas
sorry, keine ahnung, tut mir leid!