Kann jemand „Kontingenzbewältigung“ für mich erläutern und schreiben was damit gemeint ist?
Über Jahrtausende blieb Kultur jedoch ein System
ewiger Institutionen, Rituale und Regeln, die ihre größte
Verdichtung im Kult finden, in der Religion. Der Philosoph
Hermann Lübbe hat Religion daher als »Kontingenzbewältigung « gedeutet. Doch im Grunde gilt das für die
Kultur als Ganzes.
Kontingenz (spätlat.contingentia „Möglichkeit, Zufälligkeit“) ist ein in der Soziologie, vor allem der Systemtheorie (Niklas Luhmann, Talcott Parsons), gebräuchlicher Begriff, um die prinzipielle Offenheit und Ungewissheit menschlicher Lebenserfahrungen zu bezeichnen.
Quelle: Wikipedia
Man könnte den Satz daher umformulieren: " Hermann Lübbe hat Religion daher als Bewältigung von Offenheit und Ungewissheit der Lebenserfahrung gedeutet."