Was bedeutet Linspfund?

Hallo,

ich habe in einer alten Verkaufsurkunde in alten Familienunterlagen den Begriff „Linspfund“ gefunden. Kann mir jemand den Begriff erklären, b.z.w. weiß jemand wieviel das in heutigen Kilo etwa sind? Oder gibt es eine andere Maßeinheit, die man heute dafür verwenden würde?

Vielen Dank für eure Mühe
Tanja

Hallo, Tanja,

ich habe in einer alten Verkaufsurkunde in alten
Familienunterlagen den Begriff „Linspfund“ gefunden.

es dürfte sich um „Liespfund“ (Lispund) handeln (in der Sütterlinschrift sieht das Zeichen für „e“ ähnlich aus wie das „n“):

http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Lie%C3%9Fpfund,+das (und unten: Ähnliche Einträge in anderen Lexika)

http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=liespfund

Gruß
Kreszenz

Hallo,

ich habe in einer alten Verkaufsurkunde in alten
Familienunterlagen den Begriff „Linspfund“ gefunden.

wahrscheinlich eher Liespfund oder Lispfund

Kann mir
jemand den Begriff erklären, b.z.w. weiß jemand wieviel das in
heutigen Kilo etwa sind?

Viele alte Maßeinheiten waren nur regional definiert (wenn überhaupt) und daher kann man das nicht mit endgültiger Genauigkeit sagen.
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Lispfund steht mehr dazu.

Gandalf