hab gelesen, dass in den Knochen von zum Beispiel Haustieren Kanäle sind, die sogenannten Osteone, nun steht da, dass diese plexiform sind aber bei google find ich keine Definition
kann mir da jemand helfen?? is für die schule…
hab gelesen, dass in den Knochen von zum Beispiel Haustieren Kanäle sind, die sogenannten Osteone, nun steht da, dass diese plexiform sind aber bei google find ich keine Definition
kann mir da jemand helfen?? is für die schule…
hab gelesen, dass in den Knochen von zum Beispiel Haustieren
Kanäle sind, die sogenannten Osteone, nun steht da, dass diese
plexiform sind aber bei google find ich keine Definitionkann mir da jemand helfen?? is für die schule…
Hallo Schoko_vere,
danke für deine Anfrage.
Ich kann dir helfen !
plexiformis ist Lateinisch.
plexiform ist das Adjektiv davon !
Plexiform deutsch = geflechtartig
da schreibt man plexiforme Tumore
plexiform beschreibt somit „wie“ etwas beschaffen ist,
bzw welche Eigenschaft es hat.
Es ist also geflechtartig angeordnet.
Übrigens sind alle knochen so aufgebaut.
Auch die von Menschen.
Osteo[giechisch] = Knochen
Ossifikation = Verknöcherung
Ein Osteon ist die schematische
Darstellung eines Röhrenknochens. !
Hier ist noch ein schönes Foto, welches das Geflecht aus feinen Kanälen zeigt.
http://www.uni-weimar.de/cms/fileadmin/bauing/files/…
ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Ich wünsche dir viel Erfolg damit in der Schule.
Tschüß Rolf
WOW supi
dankeschön das hat mir was gebracht
auch die internetseite ich interessant
ich frag dich bestimmt bald nochmehr, weil das thema „forenische odteologie“ is echt nicht einfach zu verstehn…
Gruß
Hallo Schoko_vere,
schön, dass ich dir helfen konnte
Ja, wenn ich kann,
helfe ich dir jederzeit gerne.
du meintest sicher ‚forensische Osteologie‘.Oder ?
Sag doch bitte mal, in welcher Klassenstufe du bist?
Und in welchen Fach habt ihr denn sowas?
Das ist eigentlich schon Uni-Stoff!!!
Tschüß Rolf.
ohh gott, ja voll vertippt, sorry
ich in in der 12. an einem biotechnologischen Gymnasium.
wir können dort in der 12. klasse eine zusätzliche Prüfung namens Seminarkurs machen, bei dem man wissenschaftlich ein Thema bearbeiten muss. so zu sagen vorbereitend auf s Studium.
Unsere Gruppe hat sich FORENSIK ausgesucht und mein Teilgebiet ist eben die Forensische Osteologie.
Aber ist echt heftig das Thema…
muss echt mit der Sprache kämpfen
Gruß
** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo schoko_vere
danke für deine schnelle Aw & die Info
zum Thema
Na dann wünsche ich euch hiermit mal viel Erfolg.
Wenn du meinen Rat mal wieder brauchen solltest,
kannst du mir gern auch direkt schreiben unter:
Schönes WoE
Bye Rolf.
^ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ^**