was würde z.B. bedeuten „Du schläfst nicht, um zu lernen“? Bedeutet das, dass man, anstatt zu schlafen, lernt; dass man theoretischerweise schwerer lernt, wenn man vorhin geschlafen hat und eben deshalb nicht schläft, also um leichter zu lernen; oder dass man fürs Lernen doch genug schlafen müsste, aber nicht schläft?
geht es wirklich direkt um die Bedeutung dieses Satzes oder mehr um Sätze, die so aufgebaut sind? Also z. B. eher: Du lebst nicht, um zu arbeiten. Wenn es um den allgemeinen Aufbau geht, bedeutet es, dass eine gegenwärtig durchgeführte Tätigkeit NICHT zu einer vermeintlichen Zielerfüllung beiträgt.
Dein Beispielsatz sagt aus, dass das Schlafen nicht zum Lernen beiträgt, was allerdings eine etwas sinnfreie Aussage ist (so wie: Nachts ist es kälter als draußen).