Was bedeutet 'spirituell'?

Hallo,
ich würde gerne wissen, was es heißt, wenn jemand spirituell ist. Ich habe schon im Internet gegoogelt aber ich verstehe die erklärungen nicht so ganz…ist man spirituell wenn man an übersinnliches glaubt oder ist es das genaue gegenteil?

Danke schonmal und liebe Grüße
Sara

Hallo Sara!

Das Gegenteil von „materiell“. Kennst du das Lied von Madonna „Material Girl“ ?
http://www.youtube.com/watch?v=tpAcz2tKaSM

Menschen die sich für Dinge interessieren die nicht nur am materiellem gebunden sind, sondern an geistige Dinge wie Gott, Religion, Geist usw, könnte man als spirituell bezeichnen. Wobei das bloße Interesse an geistigen Dingen aus einem Menschen nicht unbedingt einen „Spirituellen“ macht. Da muss auch einiges an Handlung gebunden sein. Das Leben eines Spirituellen dreht sich nicht um das Materielle, sondern um die Dinge die nach seiner Ansicht dahinter stecken.

Grüße
Alexa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einwand

Das Gegenteil von „materiell“. Kennst du das Lied von Madonna
„Material Girl“ ?
http://www.youtube.com/watch?v=tpAcz2tKaSM

Verwechselst du nicht ein wenig den unsozialen geldgiereigen egoistischen Materialisten/Kapitalisten (homo oeconomicus) mit dem wissenschaftlichen Materialismus, dass alles an der Materie (Moleküle, Atome, Quarks, …) hängt und auch unser Bewusstsein eine Fähigkeit/Funktion unseres Gehirns ist (Minds are what Brains do)?

Aber zurück zur Frage. Machen wir doch mal ein Bleispiel:

Jemand anderes: „Stefan, warum gibt es dich?“
Meine Antwort: „Weil meine Eltern im August 1966 Sex miteinander hatten. Und ich bin das Ergebnis davon.“

Die spiritualistische Anwort könnte z.B. so was sein: „ETWAS hat sich dem Zeugungsakt als Vehikel bedient um meiner Seele einen Körper zu geben.“

Gruß

Stefna

2 „Gefällt mir“

Hallo Sara!

Das Gegenteil von „materiell“. Kennst du das Lied von Madonna
„Material Girl“ ?
http://www.youtube.com/watch?v=tpAcz2tKaSM

Menschen die sich für Dinge interessieren die nicht nur am
materiellem gebunden sind, sondern an geistige Dinge wie Gott,
Religion, Geist usw, könnte man als spirituell bezeichnen.
Wobei das bloße Interesse an geistigen Dingen aus einem
Menschen nicht unbedingt einen „Spirituellen“ macht. Da muss
auch einiges an Handlung gebunden sein. Das Leben eines
Spirituellen dreht sich nicht um das Materielle, sondern um
die Dinge die nach seiner Ansicht dahinter stecken.

Grüße
Alexa

danke Alexa. Also könnte man sagen, dass jemand spirituell ist, wenn er an übersinnliches glaubt?`

Gtüße
Sara

Jemand anderes: „Stefan, warum gibt es dich?“
Meine Antwort: „Weil meine Eltern im August 1966 Sex
miteinander hatten. Und ich bin das Ergebnis davon.“

Die spiritualistische Anwort könnte z.B. so was sein: „ETWAS
hat sich dem Zeugungsakt als Vehikel bedient um meiner Seele
einen Körper zu geben.“

ok, danke, ich glaube, dann habe ich es verstanden :wink:

Hallo,

Also könnte man sagen, dass jemand spirituell
ist, wenn er an übersinnliches glaubt?`

Ich würde sagen, wenn er übersinnliches empfindet, oder zuumindest fest daran glaubt, dis zu tun.

Grüße
Torsten

Hallo Sara!

danke Alexa. Also könnte man sagen, dass jemand spirituell
ist, wenn er an übersinnliches glaubt?`

Nee, nicht unbedingt.
Schau, da gibt es Wissenschaftler die sich mit dem Übersinnlichem beschäftigen, die aber nur den wissenschaftlichen Erfolg und Geld als Ziel haben. Die kann man nicht als spirituell bezeichnen.

Aber ein Mensch der z.B. die Nächstenliebe praktiziert, weil er sich bewusst ist, dass der Mensch nur ein Teil eines Ganzes ist und er sich deshalb nicht egoistischen Zielen widmen sollte, das ist ein spiritueller Mensch.

Aus dem Christlichen Standpunkt: Jemand der Schätze im Himmel anhäuft statt auf der Erde, wo die Würmer diese fressen!

Grüße
Alexa

Hallo Alexa,

Das Gegenteil von „materiell“. Kennst du das Lied von Madonna
„Material Girl“ ?
http://www.youtube.com/watch?v=tpAcz2tKaSM

Du weißt, dass das nur ein Remake von Marilyn Monroe ist:
http://de.youtube.com/watch?v=p0FDGnA

Nein, das Gegenteil von „materiell” ist „ideell”! Ich bin z.B. viel zu ideell und viel zu wenig materiell eingestellt, sonst hätte ich es im Leben schon viel weiter gebracht. Wäre ich „spirituell” eingestellt, würde mich meine materiell prekäre Lage nicht weiter stören und ich könnte mehr Trost aus meinem (eingebildeten) Idealismus ziehen, ist aber leider nicht!

Gruß Gernot

1 „Gefällt mir“

Begriffsverwirrung?
Hallo Sara,

mir ist die Begrifflichkeit nicht ganz klar. Deshalb mal eine mögliche Kategorisierung:

Übersinnliches: Kann nicht mit unseren Sinnen erfasst werden, wie z.B. Radioaktivität, UV-Licht, Magnetfelder, …

Übernatürliches: Erscheinungen, die bisher nicht naturalistisch feststellbar sind, wie z.B. Seele, Geister, Osterhasen,

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

mir ist die Begrifflichkeit nicht ganz klar. Deshalb mal eine
mögliche Kategorisierung:

Übersinnliches: Kann nicht mit unseren Sinnen erfasst werden,
wie z.B. Radioaktivität, UV-Licht, Magnetfelder, …

Übernatürliches: Erscheinungen, die bisher nicht
naturalistisch feststellbar sind, wie z.B. Seele, Geister,
Osterhasen,

Wikipedia unterscheidet nochmal anders:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersinnliches

Für mich ist das, was bei Wikipedia da im Moment aufgezählt wird, alles -Pott wie Deckel- Humbug und bedarf keiner Differeinzierung.

Deshalb gefällt mir deine Kategorisierung auch besser.

Gruß Gernot

1 „Gefällt mir“

Hallo Stefan,

dann meinte ich „übernatürliches“ Genauer gesagt rede ich von Seelenverwandtschaften… es heißt ja, dass seelenverwandte mit der zeit spiritueller werden …

liebe grüße
sara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]