Was bedeutet Stamokap?

In der Diskusion um den neuen Generalsekretär der SPD, Benneter, fällt ständig das Wort Stamokap (staatsmonopolistischer Kapitalismus).
Unter diesem Begriff würde ich verstehen, dass der Staat Monopole aufbaut und durch Lenkung dieser die Wirtschaft beeinflussen kann (sowie früher die Post oder Bahn).
Liege ich damit richtig?

Oder ist Stamokap einfach ein Begriff für einen „extrem linken SPDler“?

Hallo!

Schau einmal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stamokap

Dort wird auch ein Klaus Uwe Benneter (kenn den als Österreicher „natürlich“
nicht) als Vertreter der Stamokap-Theorie genannt. Also dürftest Du mit Deiner
2. Theorie richtig liegen. :wink:

Ciao
P.

Hi,

dies ist kurz gesagt eine Gruppierung gewesen, deren kommunstischen Ideologie noch die UdSSR unter Breschniew links liegen liess. Der Stamokap war neben der RAF eine der kriminellen Gruppen, stets auf Terror und Schlägereien, auf Prügelleien mit der Polizei und auf andere Straftaten ausgelegt. Mitglieder des Stamokap wurden aus der SPD ausgeschlossen, fanden später aber wieder ihre Heimat in der SPD. Wenn sie heute wieder an die Macht kommen liegt dies wie bei einigen Grünen auf der Ebene der Grundsätze von 1967 - 1980. Der einstige Terror zeigt sich im Gewande des Lammes in der Spitze unserer Linken Führungselite, deren Ziel seit 1967 ohne Abstriche die Zerstörung der Grundlagen der bürgerlichen Gesellschaft der Bundesrepublik D ist.

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die kürzeste Erklärung:
Sta ats mo nopol kap italismus