Hallo und Guten Tag!
Was bedeutet das Wort ‚lunsen‘ und wo ist der Ursprung?
Danke sagt Paul W.
Auch Hallo und Guten Tag!
Was bedeutet das Wort ‚lunsen‘ und wo ist der Ursprung?
wie immer wäre es hilfreich, wenn man einen Kontext wüßte!
lunsen oder lunzen kann 1)ruhen, faul sein bedeuten
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
oder aber auch die Mehrzahl von 2) Lünse/Lunse = Achsnagel
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
Der Stadtteil von Thedinghausen ist nach der gleichnamigen Burg benannt und dürfte eher von 1) kommen.
Hth und Gruß, jenny
Hallo, Paul,
Was bedeutet das Wort ‚lunsen‘ und wo ist der Ursprung?
könnte http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu… sein: ruhen, faul sein, sich faul wälzen oder
http://www.mdr-werbung.de/ost-lexikon_l.html :ugs. nach etwas schauen, etwas abschauen oder … - ohne nähere Angaben (Kontext, Region) kann man das nicht sagen.
Gruß
Kreszenz
Danke zunächst einmal.
Hautärztin beim screening: „Da muss ich mal lunsen…“
Schönen Sonntag wünscht
Paul W.
Hautärztin beim screening: „Da muss ich mal lunsen…“
Schönen Sonntag wünscht
Dann war offensichtlich (neugierig) schauen, gucken, (nach)sehen, linsen gemeint -> http://www.ostprodukte.de/ost_west_woerterbuch.html
Siehe auch http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
Gruß
Kreszenz
Danke sagt Paul W.