Was bei Mainboardwechsel beachten?

Hallo an alle,

Ich plane schon seit längerem meinen PC etwas mehr Lebensenergie einzuhauchen, und will die Mainboard wechseln.

Nun ja ich habe im Internet leider nicht viel gefunden was man da beachten muss.
Mein Vater sagt, dass die Mainboard dem PC angepasst werden muss. Obwohl er nicht viel von der Sache versteht!

Hier die Fragen:

Worauf muss ich achten wenn ich eine Mainboard kaufe?
Muss die Mainboard meinem Pc angepasst werden, oder entscheidet es der Geldbäutel?

Ich habe mir bereits eine Mainboard mit CPU angeschaut…

CPU : Intel Core 2 Quad Q6600 boxed
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…

Mainboard : Asrock 4CORE1333-ESATA2
http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=3;LA=2;GRO…

Vielen Dank im Voraus für:
eventuell Tipps zum Kauf,
Antworten,
dass Ihr euch Zeit nehmt!

Gruß Alex

Hallo Alex

Nun ja ich habe im Internet leider nicht viel gefunden was man
da beachten muss.

Das erstaunt mich. Denn da gibts eine Menge zu beachten:

Was hast Du denn jetzt im Rechner? Mainboard? CPU? RAM? Grafikkarte?

Ich nehme jetzt einfach mal ein Beispiel:

Intel P4 auf einem ASUS P4C800 mit DDR-RAM und einer AGP-Grafikkarte. Wenn Du jetzt so ein Board und CPU kaufst, wie Du sie genannt hast, musst Du auch neuen RAM (DDR-2) und eine neue Grafikkarte (PCI Express statt AGP) zulegen. Evt. kannst Du die bisherigen Laufwerke (Festplatte, CD-ROM) noch weiterverwenden, falls das neue Board noch IDE-Anschlüsse hat.

Muss die Mainboard meinem Pc angepasst werden, oder
entscheidet es der Geldbäutel?

Der Geldbeutel ist natürlich auch wichtig. Aber es stellt sich eben die Frage, was Du jetzt für ein System hast und was Du hauptsächlich machen möchtest bzw. inwiefern Dir Dein jetziges System zu langsam ist.

CU
Peter

Hallo Peter,

danke für die Antwort.

Eintrag 1.

Hier mal die Seite von dem PC den ich habe:
http://support.packardbell.com/uk/item/index.php?pn=…

Hier sind so ziemlich alle Infos die du brauchst.

Ach ja und noch was, ich habe mir schon läger her, 2GB RAM gekauft:

DDR2 800 CL5 - 240pin

Zur Grafik:

Ich hab auch schon über so ein „CrossFire-Ding“ nachgedacht mit der Grafikkarte die wo ich habe (ATI Radeon X1300 Series),
aber ich denke ich würde eine *Radeon HD3650 512MB DDR2 PCIe* ( http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=708215 )
lieber kaufen, da ich nicht weiß ob Crossfire mit der X1300 überhaupt sinnvoll ist!

„„Evt. kannst Du die bisherigen Laufwerke (Festplatte, CD-ROM) noch
weiterverwenden, falls das neue Board noch IDE-Anschlüsse hat.““

ÖÖhhmmm… IDE-Anschlüsse?
Ich denke schon. Also auf der Vergrößerten Ansicht sind die glaub ich drauf.
http://www.madshrimps.be/articles/ASRock4Core1333-eS…

Eintrag 2.
Da ist mir noch was eingefallen, muss die Mainboard dann nicht noch irgendwie installiert werden?
Ich mein Bios oder so was.
Wird irgendwas mit der Mainboard geliefert?CD, Kabel, sonstiges?

Gruß Alex

Hallo Alex!

Da du nicht so wahnsinnig viel Ahnung vom Aufbau eines PCs zu haben scheinst, kann ich dir nur eins empfehlen: Mach das unter gar keinen Umständen auf eigene Faust!!!
Kennst du jemanden (Freundeskreis/Verwandschaft), der sich da ein bisschen besser auskennt? Der- oder diejenige sollten dir da eher helfen können, da es hier den Rahmen sprengen würde, alles genau zu erklären. Außerdem erfordert es auch ein wenig Erfahrung, mal eben den PC aufzurüsten.
Alternativ geh mit deinem Vater und dem PC in einen PC-Laden (auf gar keinen Fall Media Markt oder vergleichbares!) und lasst euch da beraten, wass Sinn macht und was das kostet. Das ganze lasst ihr euch als schriftliches Angebot mitgeben und wiederholt das Spielchen mit einem zweiten Laden. So habt ihr nicht nur eine zweite Meinung, sondern könnt auch direkt die Preise vergleichen!

Hallo,
und denke dran dass du die festplatte neu aufspielen musst denn ein anderes mainboard braucht auch andere treiber. also mit eben mal schnell ein neues mainboard einbauen ist da nichts!
viel erfolg - dietmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]