Was bei melken einer Kuh zu beachten?

Hallo Experten!
Meine Familie und ich machen Ferien auf dem Bauernhof.Dort werden wir selber auch unsere Milch direkt von den Kühen holen und diese melken und zwar per Hand. Was ist beim Melken einer Kuh zu beachten? Danke für ihre Hinweise.

Hallo Goldkehlchen,

also: zum einen ist es wichtig, dass ihr eine erfahrene Begleitperson dabei habt, die euch anleitet und dabei ist, zumindest die ersten Male. Dann ist die Kuh ein sehr interessantes und aufmerksames Tier, auch wenn sie manchmal schläfrig wirkt: Sie merkt, ob ihr ruhig oder aufgeregt seid. Ihr solltet also ruhige Bewegungen machen und nicht sehr fahrig und aufgeregt herumzappeln, das kann manche Kühe nervös machen. Aber sie werden für euch sicher eine zuverlässige und erfahrene Kuh aussuchen. Also könnt ihr euch auf eure Kuh einfach freuen, das ist das Beste.

Beim Anfassen des Euters und der Zitzen gilt das Gleiche. Nicht zaghaft zupfen, sondern beherzt zufassen und ausstreichen. Das wird euch aber alles sicher gezeigt werden und die Kuh bleibt bestimmt auch geduldig, wenn es die ersten Male noch ungeschickt ist, das bessert sich bald. Es ist toll, wenn man merkt, es kommt wirklich einStrahl Milch! Vorher könnt ihr bestimmt auch die Kuh streicheln und ihr mal in die Augen blicken zum gegenseitigen Kennenlernen. Ich habe das Melken sehr gemocht, als ich einen Job als Melkerin hatte und man bekommt eine Hochachtung vor diesen tollen Tieren und muss sie lieben, weil sie dem Menschen so sehr dienen und dabei doch so viel innere Lebendigkeit haben. Also viel Spass mit eurer Kuh!

Hallo Goldkelchen, naja in wenigen Sätzen ist Deine Frage nicht zu beantworten. Es braucht Kenntnis der Psyche einer Kuh um Ihr Verhalten vorauszusehen und einzuschätzen. Kühe sind grosse Tiere und nicht immer ungefährlich, vor allem wenn man am Euter herumhantiert. Die einen sind einfach kitzlig, andere schlagen gezielt aus. Knochenbrüche sind aber selten, vorher kriegt man blaue Flecken ab oder landet im Mistgraben.
Aber bei Ferien auf dem Bauernhof bin ich mir sicher, dass Dir dein Gastgeber eine besonders freundliche Kuh hinstellt und Dir auch erklärt wie man sie melkt. Schwierig ist es eigentlich nicht, es braucht nur die richtige Technik, Uebung und Unterarmmuskeln.
Grüsse Jacopo

Hallo,
vor dem Melken sollten Sie sich einen sauberen großen und einen kleinen Eimer/Behäler bereistellen, dann die Zitzen des Euters reinigen und die Kuh anmelken. Danach in den kleinen Eimer melken und diesen zwischen durch in den großen Eimer entleeren (für den Fall, dass die Kuh den Eimer mal umwirft). Kühe lassen sich am besten Melken, wenn sie während dieser Zeit gutes Futter zum Fressen vor sich liegen haben! Wünsche Ihnen einen schönen Urlaub.
Viele Grüße
Stiesberg

Hallo,

das ist auf YouTube sehr anschaulich erklärt. Schau dir das Video bitte an:

http://www.youtube.com/watch?v=Igc6RAoWWlw&feature=r…

Ansonsten wird der Landwirt, bei dem Ihr wohnen werdet, Euch das sicher auch nochmal zeigen, dafür bezahlt Ihr Ihn ja schließlich.

Viele Grüße,
Christian

Ich war im Uralub und konnte nicht gleich antworten, ich hoffe es ging alles gut. Aber das beste ist immer vor Ort mit dem Bauern alles zu klären. Liebe Grüße Andreas

hallo. ich habe leider jetzt erst Ihre frage gefunden und will noch darauf antworten:
das melken ist mir worten schwer zu beschreiben! ich habe es aus einem buch gelernt: DAS LEBEN AUF DEM LANDE von John Seymore. ich würde Ihnen wirklich empfehlen, sich die melktechnik aus diesem buch anzueignen.
viel erfolg und liebe grüsse von b.frehn