Was beim Bau eines Kettenkarussells zu beachten?

Hallo!

Wie muss es gebaut werden, damit es bei der Prüfung nicht durchfällt? Wie und durch wen muss es geprüft werden, und was kostet das?

Grüße

Andreas

Hallo Andreas
Planst du wieder eine Volksbelustigung ?
Also, grundsätzlich muss das Teil stabil sein. Die Statik muss von einem zertifizierten Statiker kommen und ist Bestandteil der Abnahmepapiere. Die im Übrigen PED konform sein müssen.
Schweißnähte und das Material an sicherheits relevanten Punkten muss zerstörungsfrei geprüft und bescheinigt werden.
Die Sitze und Aufhängungen müssen für gewisse Überlasten so ausgelegt werden, dass Bruch unter keinen Umständen auftritt.
Abgrenzung eines Sicherheits Bereiches um das Karussel ist obligatorisch.
Der Antrieb muss notbremsbar sein, es müssen Bergungsmöglichkeiten vorhanden sein.
Die Prüfung kannst Du durch eine Fachabteilung des TÜV durchführen lassen, möglicherweise haben die Anderen (DEKRA etc.) auch entsprechende Möglichkeiten. Das sind die Leute, die auch die Schausteller Maschinen prüfen.
Das wird nicht einfach und auf jeden Fall nicht billig.
Rechne mit 5 bis 8k€.
Gruß
Rochus

Hallo Andreas
Die liebe Gewohnheit- natürlich nicht PED, sondern Betriebs Sicherheits Verordnung.
Bei den Berufsgenossenschaften gibt es übrigens Durchführungsbestimmungen.
Gruß
Rochus

Hallo Rochus!

Planst du wieder eine Volksbelustigung?

Mehr Kinderbelustigung. Ich bastele gern. Am liebsten bastele ich Sachen, die man verkaufen kann.

Also, grundsätzlich muss das Teil stabil sein.

Wär ich nie drauf gekommen.

Es muss doch genaue Vorschriften geben. Wo kann man sich die kostenlos herunterladen?

Was genau heißt PED konform?

Rechne mit 5 bis 8k€.

Im Ernst? Für das Geld kann ich einen TÜV-Prüfer ein paar Wochen arbeiten lassen. (Keine Schwarzarbeit, sonst wären es Monate.)

Trotzdem danke.

Grüße

Andreas

Hallo Rochus!

Danke. Dann werde ich mal weiter googeln.

Grüße

Andreas

Hallo Andreas
Ich hätte es mir denken können…
Ich habe in den 70ern mit meinem Vater ein 6 sitziges Kinderkarussel vor einem Einkaufszentrum betrieben.
Die Sicherheit wurde durch Schweißerzertifikate und Statik prüfungen gewährleistet.
Die Abnahme erfolgte durch das damalige Gewerbeaufsichtsamt , heute wohl AfA, einmal hinsichtlich Bauausführung und Sicherheit und einmal hinsichtlich Aufstellung, Energiewege und Sicherung gegen Hineinlaufen.
Wie schon bemerkt, da sollte bei den BGs wohl was liegen.
Ein Tip noch, versuch das Ganze in Niederspannung (12V oder 24 V-) auszuführen, dann sparst Du eine Menge Aufwand für elektrische Sicherheit.
Natürlich wird die Prüfung eines Miniteils nicht so aufwendig, ich denke da an 4…6 h€.
PED heisst übrigens Pressure equipment directive, das trifft aber hier nicht zu, deswegen die Umleitung auf BetrSichV.
Wenn du die Dinger ausschließlich für private Verwendung konzipierst, wirst du auch weniger Prüfaufwand haben.
Aber Achtung, möglicherweise kommt dann jemand und fragt nach CE und GS usw.
GENAUE Vorschriften gibt es nicht, aber du kannst dich an den Bauregeln für bewegliche Spielplatz Ausrüstungen orientieren (Schaukeln, Wippen etc), da dürfte was drin sein.
Viel Spass
Rochus

Könntest du eventuell einen link zu einem Bild oder Video reinstellen wenns fertig ist ?!?! Würd mich riesig interessieren ob das Teil läuft (für klugscheißer: sich auch dreht).

MFG
Nüdelluis

Hallo!

Selbstverständlich, schließlich will ich es ja verkaufen.

Aber ich überlege noch, ob ich es überhaupt machen soll. Eigentlich bin ich beruflich ausgelastet.

Grüße

Andreas