Was benötige ich für Unterlagen für ein Gewerbe

Hallo
Ich möchte im Autohandel selbstständig werden und wollte wissen was ich für Unterlagen dafür benötige und ob es Möglichkeiten gibt eine finanzielle Unterstützung vom Staat zu bekommen z.B. mit einem Businessplan.

Hallo
Ich möchte im Autohandel selbstständig werden und wollte
wissen was ich für Unterlagen dafür benötige und ob es
Möglichkeiten gibt eine finanzielle Unterstützung vom Staat zu
bekommen z.B. mit einem Businessplan.

Hallo,

zur Selbstständigkeit gehört zunächst einmal eine Gewerbeanmeldung (Bürgerbüro), dazu die Ausweispflicht, das Gewerbe genau umschreiben, nicht zu eng, führt später immer zu Nachbesserungen, Bsp. Autohandel neu, gebraucht, Import/Export, Vermittlung usw.
Mit der Anmeldung erfolgt die Meldung an das Finanzamt, hierzu kommt dann ein Fragebogen, bitte dazu die Umsatzsteueridentnummer beantragen, diese wird international benötigt. Dazu bei Zoll online eine Zollnummer beantragen falls es grenzüberschreitende Lieferungen gibt.
Aber der erste Schritt dürfte ein Plan sein, ohne Geld funktioniert das Geschäft nicht, wenn Fördermittel beantragt werden sollen, ist fast immer eine Sicherheit gefragt oder ein gründlicher Wirtschaftsplan, dieser wird sowohl bei den Banken, als auch bei allen Fördereinrichtungen benötigt. Wenn das gedankliche Gerüst steht und die Kontakte da sind, diese sind Bedingung, kann die Planrechnung mit Hilfe der zuständigen IHK oder eines Steuerberaters/Wirtschaftsprüfers erstellt werden, die ortsansässigen Banken haben regelmäßig auch eigene Firmen, welche diese Pläne erstellen (Achtung kostenpflichtig).

Zur Abwicklung ist im dem Gewerbe ein Steuerberater notwendig, da das Geschäft viele Steuerfallen hat (Besteuerung von Gebrauchten, Import/Export usw.)

Lassen Sie sich auch durch einen Rechtsanwalt beraten oder begleiten, der Autohandel kennt viele Fallen (Garantie, Gewährleistung, Haftungsrecht usw.), diese Schritte bitte vor der Gewerbeanmeldung durchführen.

Ohne gute Idee kein Plan, ohne Plan kein Geld, ohne Geld kein Gewerbe–ohne Beratung keine Chance!

Grüße

Alf

Hallo Herr Martin P.,

Sie müssen aber im Vorfeld klären ob es sich um eine Einzelfirma oder eine GmbH handelt.
Um eine Einzelfirma anzumelden gehen Sie zu der Gemeinde oder zuständigen Landratsamt / Abteilung Gewerbebereich und melden das Gewerbe an. Kostet 20Euro… Sie benötigen nur Ihren Personalausweis… Möchten Sie eine GmbH anmelden, dann bitte über Ihren Notar machen lassen. Kostenpunkt ca. 800-1300 Euro…

Frage Nr. 2: Stützung vom Staat. Ja es gibt verschiedene Existenzgründungsdarlehen die natürlich einen Businessplan als Grundlage ansehen. Je besser der Plan ist, desto einfacher haben Sie es später. Wichtige Frage ist aber, sind Sie Branchenfremd? Wenn Ja, werden Sie es nicht einfach haben… läuft Ihr Unternehmen bereits in irgendeiner Form, wo man die Zahlen nachweißen kann?! Wenn Ja, … super… wenn Nein… L

Einige Bundesländer erfordern für diese Tätigkeit einen Nachweis von einem Grundstück, wo Sie Ihre Fahrzeuge verkaufen können… z.B. Bayern. Den wenn Sie nur Fahrzeuge vermitteln, möchten Sie bitte ein Gewerbe anmelden ( Vermittler )

Wenn Sie noch Fragen haben und mir mehr Info zu Verfügung stellen möchten, kann ich Ihnen gerne weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Bc. Walter Barlok

Hallo
Ich möchte im Autohandel selbstständig werden und wollte
wissen was ich für Unterlagen dafür benötige und ob es
Möglichkeiten gibt eine finanzielle Unterstützung vom Staat zu
bekommen z.B. mit einem Businessplan.

Ich bedanke mich für die Wichtigen Informationen und wünsche noch ein angenehmes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Martin

Ich bedanke mich für die Wichtigen Informationen und wünsche noch ein angenehmes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Martin .

Gerne!

Schönes Wochenende!

Grüße

Al

Hallo,

zuerst einmal eine Gewerbeanmeldung.

Gruß

Sascha

Hallo
Ich möchte im Autohandel selbstständig werden und wollte
wissen was ich für Unterlagen dafür benötige und ob es
Möglichkeiten gibt eine finanzielle Unterstützung vom Staat zu
bekommen z.B. mit einem Businessplan.

Hallo
Ich möchte im Autohandel selbstständig werden und wollte
wissen was ich für Unterlagen dafür benötige und ob es
Möglichkeiten gibt eine finanzielle Unterstützung vom Staat zu
bekommen z.B. mit einem Businessplan.

Hallo,
was du für Unterlagen für eine Gewerbeanmeldung benötigst, erfährst du beim Gewerbeamt in deinem Landratsamt. Am besten vorher anrufen, kann nämlich in jedem Kreis anders sein.
Meistens reicht der Personalausweis, manchmal brauchst du auch ein polizeiliches Führungszeugnis. Besser vorher fragen.
Wenn du aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit gehst, gibt es einen Gründungszuschuß vom Arbeitsamt. Arbeitslosengeld plus 300,00 € für 9 Monate. Musst aber noch mindestens 90 Tage Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Alles weitere steht im Internet bei Arbeitsagentur.de.

Hi Martin

bei mir war das damals so:

Ich habe vom Arbeitsamt ein Existenzgründungsdarlehen bekommen aber nur nach Vorlage eines vom Steuerberater unterzeichneten Buisnessplan.

Als das genehmigt war bin ich zum Rathaus und habe eine Gewerbe angemeldet (15,-€) dafür war so weit ich mich erinnere nur mein Ausweis nötig. Aber zur Sicherheit kannst du ja vorher mal dort anrufen.

Gruß Sven

Hallo
Ich möchte im Autohandel selbstständig werden und wollte
wissen was ich für Unterlagen dafür benötige und ob es
Möglichkeiten gibt eine finanzielle Unterstützung vom Staat zu
bekommen z.B. mit einem Businessplan.