Hi!
Mich würde mal so interessieren, auf welche Software ihr im Kampf gegen Viren und Trojaner setzt?
Benutzt ihr vielleicht sogar Freeware?!
Was bietet eure Software und wieso habt ihr sie gewählt?
Tschööö Chaos
Hi!
Mich würde mal so interessieren, auf welche Software ihr im Kampf gegen Viren und Trojaner setzt?
Benutzt ihr vielleicht sogar Freeware?!
Was bietet eure Software und wieso habt ihr sie gewählt?
Tschööö Chaos
Hallo!
Ich benutze Antivir PE. Das ist gratis und wird (mehrmals) täglich upgedatet (oder geupdatet?).
Zusätzlich benutze ich min. 1* wöchentlich Spybot Search and Destroy.
Dies ist auch Freeware.
Gruß
Florian
http://www.fs-it-online.de
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Weißt du zufällig auch ob das Antivir PE auch über den Rechner wacht oder ob man damit nur auf Befehl nach Viren suchen kann…?
Weißt du zufällig auch ob das Antivir PE auch über den Rechner
wacht oder ob man damit nur auf Befehl nach Viren suchen
kann…?
Meines Wissens wacht die Software über den Rechner, aber nicht über eingehende bzw. ausgehende E-Mails. Hier eigner sich eher das ebenfalls kostenlose AVG PE.
Den kannst Du kostenlos hier runterladen:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832210.html
Damit kannst Du den rechner überwachen und ein-/ausgehende Mails checken. Updates gibt es min. 1* wöchentlich.
Gruß
Florian
http://www.fs-it-online.de
Hi!
Hallo,
Mich würde mal so interessieren, auf welche Software ihr im
Kampf gegen Viren und Trojaner setzt?
Gar keine. Ich nutze aber keine software, die die Replikation von Viren unterstuetzt.
Benutzt ihr vielleicht sogar Freeware?!
Ja, die ist frei.
Gruss vom Frank.
Benutzt ihr eigentlich auch andere Securitytools wie z.B. AntiSpam oder Dialer-Blocker?
Benutzt ihr eigentlich auch andere Securitytools wie z.B.
AntiSpam oder Dialer-Blocker?
Dialer werden meines Wissens sowohl von Antivir als auch von AVG geblockt.Daher entfällt ein Einsatz spezieller Software.
Gruß
Florian
http://www.fs-it-online.de
Mich würde mal so interessieren, auf welche Software ihr im
Kampf gegen Viren und Trojaner setzt?
MacOSX.
Benutzt ihr vielleicht sogar Freeware?!
Nein, ich erwerbe die neuesten Versionen jeweils.
Was bietet eure Software und wieso habt ihr sie gewählt?
* Einfache Bedienung (trotteltauglich)
* Hohe Sicherheit
* Moderne Architektur
* Hoher Spaßfaktor
Stefan
Moin moin
Mich würde mal so interessieren, auf welche Software ihr im
Kampf gegen Viren und Trojaner setzt?
SUSE 9.0
Benutzt ihr vielleicht sogar Freeware?!
GNU Lizensiert
Was bietet eure Software und wieso habt ihr sie gewählt?
warum sollte ich mich mit dem M$ Kram rumaergern ??
Have a lot of fun
Andreas
warum sollte ich mich mit dem M$ Kram rumaergern ??
Ich resumiere einfach mal, das du zu faul bist ein Windows anständig zu sichern. Sonst wüsste ich keinen Grund warum sich jemand freiwillig mit Linux rumquält.
Gruß
roland
warum sollte ich mich mit dem M$ Kram rumaergern ??
Ich resumiere einfach mal, das du zu faul bist ein Windows
anständig zu sichern.
Ich weiss nicht genau um Andreas’ Motivation. Ich fuer meinen Teil bin zu faul mich mit Windows rumzuaergern (wie er erwaehnt). Und dazu gehoert auch das Absichern von Windows. Das ist etwa wie beim puzzeln: warum sollte ich etwas reparieren, was ich nicht kaputt gemacht hab?
Sonst wüsste ich keinen Grund warum sich jemand freiwillig
mit Linux rumquält.
Ich verstehe nicht, was Du mit diesem statement sagen willst.
Gruss vom Frank.
Sonst wüsste ich keinen Grund warum sich jemand freiwillig
mit Linux rumquält.Ich verstehe nicht, was Du mit diesem statement sagen willst.
wirklich nicht?
Du willst mir nicht wirklich sagen, das du Linux von der Anwendung her für genau so einfach hältst wie Windows?
Da sicher ich doch lieber mein von Anfang an funktionierendes Windows anständig, bevor ich Jahre verbringe um mit Linux arbeiten zu können.
Macken hat Windows sicherlich, aber das ist auch garnicht das Thema.
Gruß
roland
Du willst mir nicht wirklich sagen, das du Linux von der
Anwendung her für genau so einfach hältst wie Windows?
Ich kann nicht für Frank sprechen, aber für mich ist Linux um Klassen leicher zu bedienen als Windows. Letzteres ist zwar ganz nett, wenn es funktioniert, aber wehe, es läuft nicht rund. Die Chancen herauszufinden warum, sind äußerst gering.
Mit Meldungen wie Die Datei konnte nicht gefunden werden kann ich nichts anfangen. Welche Datei, bitte? Auch reicht mein Abstraktionsvermögen für Erkennung von Produkt „{43DCF766-6838-4F9A-8C91-D92DA586DFA7}“ und Funktion „DefaultFeature“ fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente „{A4AD656D-72E9-43A7-9DD0-E5F6AF438E72}“ leider nicht aus (diese Meldung ist die erste in meinem XP-Eventlog und beileibe nicht irgendwie herausgesucht).
Da sicher ich doch lieber mein von Anfang an funktionierendes
Windows anständig, bevor ich Jahre verbringe um mit Linux
arbeiten zu können.
Wie lange braucht man denn, um den obigen Kauderwelsch zu verstehen?
Stefan
Wie lange braucht man denn, um den obigen Kauderwelsch zu
verstehen?
kann ich nicht sagen, sowas hatte ich noch nicht.
Davon abgesehen tune ich auch nicht an meinem system rum, damit es höher springt, schneller läuft und weiter pinkelt.
Das sind in meinen Augen die Gründe warum solche Meldungen erscheinen. Jedes System kriegt man kaputt wenn man nur will.
Ich wette du kannst Linux auch dazu bringen nicht mehr zu funktionieren.
Gruß
roland
Davon abgesehen tune ich auch nicht an meinem system rum,
damit es höher springt, schneller läuft und weiter pinkelt.
Ich auch nicht. Nicht mal ähnlich.
Das sind in meinen Augen die Gründe warum solche Meldungen
erscheinen.
Also, ich habe XP installiert, dann alle Updates, Patches, Hot- und Service-Packs, dann Antivir, dann Spybot S&D, dann verschiedene Standardanwendungsprogramme (OpenOffice, Skype, Firefox, Thunderbird u.ä.). Das System ist darüber hinaus scheckheftgepflegt.
Ich glaube nicht, dass man damit weiter pinkelt als die anderen Kinder.
Jedes System kriegt man kaputt wenn man nur will.
Stimmt. Und manche Systeme brauchen nicht einmal menschliche Hilfe dazu.
Ich wette du kannst Linux auch dazu bringen nicht mehr zu
funktionieren.
Klar, das ist ziemlich einfach, sobald man das root-Passwort in den Fingern hat. Allerdings ist mir das noch nie mit der Installation von Programmen passiert, sondern nur mit brachialer Gewalt (rm -rf /).
Ach ja, die von mir zitierte Meldung stammt von einem Programm namens MsiInstaller und wurde nach einem Update von acroread erzeugt. Der Installer moniert vorher das Fehlen eines Keys in der Registry:
Erkennung von Produkt „{43DCF766-6838-4F9A-8C91-D92DA586DFA7}“, Funktion „DefaultFeature“ und Komponente „{9F47ECA8-A740-EC80-1AE2-C48048D83AA4}“ fehlgeschlagen. Die Ressource „HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Journal Viewer“ ist nicht vorhanden.
In meinen Augen ist das alles nicht leichter als Linux-Meldungen, sondern eher schwieriger.
Stefan
Hallo Roland !
Ich resumiere einfach mal, das du zu faul bist ein Windows
anständig zu sichern. Sonst wüsste ich keinen Grund warum sich
jemand freiwillig mit Linux rumquält.
Warum, betrachtest du andere als faul,oder meinst sie quälen sich mit was.
Man könnte auch sagen,vielleicht bist du für etwas neues zu faul.
MFG
Peregrin
Sonst wüsste ich keinen Grund warum sich jemand freiwillig
mit Linux rumquält.Ich verstehe nicht, was Du mit diesem statement sagen willst.
wirklich nicht?
Nein.
Du willst mir nicht wirklich sagen, das du Linux von der
Anwendung her für genau so einfach hältst wie Windows?
Also… eigentlich schon. Wann hast Du das letzte mal Linux betrieben? Das zu installieren ist heute so einfach wie bei Windows. Ansonsten setze ich Linux nicht ein, weil es Dinge einfach macht, sondern weil es sie moeglich macht.
Da sicher ich doch lieber mein von Anfang an funktionierendes
Windows anständig, bevor ich Jahre verbringe um mit Linux
arbeiten zu können.
Macken hat Windows sicherlich,
Ich habe Dir die widerspruechlichen Teile unterstriche. Es waere toll, wenn Du Dich auf eine Aussage festlegen koenntest. Danke.
aber das ist auch garnicht das Thema.
Sondern?
Gruss vom Frank.
Hallo,
Man könnte auch sagen,vielleicht bist du für etwas neues zu
faul.
Hm, könnte man vielleicht so sagen, weil ich Linux schon ausprobiert habe, aber zu dem Schluss gekommen bin das es mir zu kompliziert ist.
So gesehen hast du recht,ich bin zu faul es zu lernen.
Gruß
roland
Wann hast Du das letzte mal Linux
betrieben? Das zu installieren ist heute so einfach wie bei
Windows.
Guckst du hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Und da es so einfach ist, habe ich auch so viele brauchbare Antworten erhalten (null)
Da sicher ich doch lieber mein von Anfang an funktionierendes
Windows anständig, bevor ich Jahre verbringe um mit Linux
arbeiten zu können.
Macken hat Windows sicherlich,Ich habe Dir die widerspruechlichen Teile unterstriche. Es
waere toll, wenn Du Dich auf eine Aussage festlegen koenntest.
Danke.
Nein, ich bleibe bei beiden Aussagen, oder kannst du mir ein funktionierendes Bs ganz ohne Macken nennen?
Gruß
roland
Guckst du hier:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Und da es so einfach ist, habe ich auch so viele brauchbare
Antworten erhalten (null)
Ich wuerde Dir die Kiste schon zurechtflicken, aber nicht auf die Entfernung und bei den Angaben zur Fehlermeldung. Zum Probieren wuerde ich Dir Knoppix ans Herz legen.
Nein, ich bleibe bei beiden Aussagen, oder kannst du mir ein
funktionierendes Bs ganz ohne Macken nennen?
Ganz ohne nicht, Linux ist auch an einigen Stellen kaputt. Allerdings IMHO bei weitem nicht so schlimm wie Windows. Und ich empfinde Linux aber als wesentlich transparenter als Windows.
Darum ging’s doch aber gar nicht. Es ging darum, das ich keine Lust habe, mich mit Viren rumzuaergern und nicht um Macken des Betriebssystems. Mit welchem OS habe ich Deiner Meinung nach weniger Sorgen mit Viren? (Kommt jetzt das Argument, dass Linux nicht so verbreitet ist und sich deshalb niemand die Muehe macht, Viren dafuer zu schreiben?)
Gruss vom Frank.