Was beudeutet back to painting?

Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem Neo-Expressionismus in der Malerei im Zeitraum 1960er bis 1980er-Jahre.

Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem Neo-Expressionismus
in der Malerei im Zeitraum 1960er bis 1980er-Jahre.

Genau kann ich die Frage leider nicht beantworten, aber vermutlich handelt es sich um die Rückkehr zum Expressionismus nach dessen Niedergang in den zwanziger Jahren. Viele Grüße

Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem Neo-Expressionismus
in der Malerei im Zeitraum 1960er bis 1980er-Jahre.

Ich persönlich betrachte diese Malerei als Kontrapunkt zur gegenständlichen Popart, des aufkommenden Fotorealismus, der illustrativen Gegenständlichkeit, die teilweise eine sehr präzise Maltechnuk erfordern.
„Back to painting“ gibt den Künstler den Raum, sich direkt, spontan und ausdruckstark, ohne Rücksicht auf einschränkende Maltechniken, auszudrücken. Dies kann völlig abstrakt sein, wie beim abstrakten amerikanischen Expressionismus, den abstrakten Bildern von Richter u.a… Bei der gegenständlichen Welt der „jungen Wilden“ taucht das Figurative wieder auf, Grenzgänger wie Chuck Close wurden gerade in den 70er und 80er immer expressiver und sind gutes Beispiel der Wandelbarkeit bestehender Stile, z.B. vom Fotorealismus zum Expressionismus.

Mit besten Grüßen
Thomas Schmeller

Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem Neo-Expressionismus
in der Malerei im Zeitraum 1960er bis 1980er-Jahre.

Es tut mir sehr leid, aber in diesem Fall kann ich nicht weiterhelfen.

Tut mir leid,das kann ich Ihnen nicht beantworten.

Beste Grüße

Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem Neo-Expressionismus
in der Malerei im Zeitraum 1960er bis 1980er-Jahre.