hi panter,
wodran liegt das? und wofür sind beziehungen gut?
Stelle dir ein Verwaltungsprogramm vor.
- Tabelle = Kundendaten
- Tabelle = Verkäufe
Die Tabelle Kundendaten hat eine eindeutige ID pro Kunden.
Diese gleiche ID gibt es auch bei den Verkäufen.
Setzt man nun diese IDs in Beziehung, werden alle Verkäufe des Kunden mit der richtigen ID zugeordnet. Man spart sich die erneute Eingabe der Kundendaten pro Verkauf, da diese ja schon in der Kundentabelle vorhanden sind.
Setzt man nun noch die Löschweitergabe in der Beziehung, werden die Verkäufe gleich mit gelöscht, wenn man einen Kunden löscht. Das hat den Vorteil, dass nie Karteileichen in der Datenbank sind.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)