So, ich habe jetzt gerade nach bestem Wissen und Gewissen gewählt - EU und Kommunal. Aber gerade bei letzterem kam noch eine Frage auf, die mir bis jetzt keiner eindeutig beantworten konnte:
Wie wird meine Stimme gewertet, wenn ich panaschiere?
Bsp:
Ich schreibe „Wurst, Hans“ von der FDP auf die CDU-Liste und gebe ihm dort drei Stimmen.
Möglichkeit 1: (so denke ich)
Die Stimmen zählen der CDU zu, d.h. evtl. bekommt dadurch die CDU einen Sitzplatz mehr.
UND „Wurst, Hans“ kommt in dem FDP-Ranking weiter nach oben, d.h. wenn die FDP genügend Sitzplätze bekommt (diese erhöhe ich durch meine Stimmen aber nicht), dann hat Hans Wurst eine größere Chance einen der Sitzplätze zu ergattern.
Möglichkeit 2:
Diese drei Stimmen bekommt sowohl „Wurst, Hans“, als auch die FDP zugesprochen, d.h. FDP bekommt mehr Sitzplätze und Hans Wurst hat auch eine größere Chance einen davon zu bekommen.
Der Vorteil hier: ich brauche nur einen Wahlzettel abzugeben (rein praktischer Nutzen, der das Wählen vielleicht auch ein bisschen übersichtlicher gestaltet)
Oder ist das doch noch etwas anderes?
Vielen Dank für eure Antworten! Und bitte bricht keine Diskussion los, ob das Wählen in der Form überhaupt sinnvoll ist, oder eher Volksverdummung darstellt (dazu kann ja noch gerne jemand einen zusätzllichen Thread aufmachen)