Tach!
Wenn mir jemand verraten könnte, wer oder was mir da über den Weg gelaufen ist, wäre das klasse: http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=imag…
Danke, Martinus
P.S. Größe über alles ca. 5cm, Ort: Ein Gehweg in der Sonne.
Tach!
Wenn mir jemand verraten könnte, wer oder was mir da über den Weg gelaufen ist, wäre das klasse: http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=imag…
Danke, Martinus
P.S. Größe über alles ca. 5cm, Ort: Ein Gehweg in der Sonne.
Möin,
Wenn mir jemand verraten könnte, wer oder was mir da über den
Weg gelaufen ist,
eine Zikade?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zikade#Gr.C3.B6.C3.9Fe_…
Gandalf
Hallo,
eine Zikade?
nein, die Larve einer Heuschrecke.
Gruß
Peter
Hallo Gandalf,
eine Zikade?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zikade#Gr.C3.B6.C3.9Fe_…
ich stimme Peter zu, es ist eine „junge“ Heuschrecke. Auf jeden Fall gehört sie in die Ordnung der Langfühlerschrecken; konkreter vermute ich hier die Larve eines Warzenbeißers. Wenn der groß wird, sieht er so aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Warz…
Die Zikade passt aufgrund der ausgeprägten Sprungbeine und der langen Fühler des Tieres auf dem verlinkten Foto überhaupt nicht.
Viele Grüße,
Nina
Der Halsschild … der will nicht so recht zum Warzenbeißer passen.
Frage an Martinus: In welcher Region hast Du das Tier entdeckt?
Eventuell haben wir es hier mit der bei uns eher seltenen Steppen-Sattelschrecke Ephippiger ephippiger zu tun.
Frage an Martinus: In welcher Region hast Du das Tier
entdeckt?
In Ostbayern.
Martinus
In Ostbayern.
Beispielsweise wäre die Gegend um Passau durchaus ein möglicher Lebensraum für die Sattelschrecke.
Stichworte „Smaragdeidechse“ und „Äskulapnatter“.