Heute habe ich entdeckt, dass mein Apfelbäumchen und mein Hibiskus vollkommen verlaust sind.
Auf dem Apfelbaum tummeln sich zusätzlich solche Raupen (?).
Was sind das für Tierchen? Nützlich? Schädlich?
das ist eine Larve eines Marienkäfers, die sich vorwiegend von Blattläusen ernährt. Leider eine des chinesischen Marienkäfers Harmonia Axyridis, der wohlmeinend zum Zweck des „Biologischen Pflanzenschutzes“ nach D eingeschleppt worden ist und seither dabei ist, nicht nur massenhaft Blattläuse zu vertilgen, sondern auch ein paar einheimische Insektenarten wie Coccinella Septempunctata und die Parasyrphus-Arten auszurotten.
Daran ist jetzt aber nichts mehr zu ändern, lass den chinesischen Punk nur gewähren, er räumt Dir die Blattläuse ab wie Deibel.
die gezeigte Art frisst allerdings auch wahllos einiges, was besser am Leben bliebe. Sogar die fertigen Imagines sind beim chinesischen Marienkäfer unerhört gefräßig und rauflustig - ich dachte erst an irgendeine Sinnestäuschung, als ich das erste Mal wahrgenommen habe, wie so ein Punk auf meinem Unterarm landete und dann erstmal reinbiss (ist ein ganz sanftes, kaum wahrnehmbares Zwicken), aus lauter Sorge, es könnte ihm was zu Fressen entgehen.
„Unsere“ Coccinella, die kaum mehr gegen Harmonia Axyridis ankommt, hat da zweifellos die bessere Kinderstube.
Ja, natürlich. Deshalb schrieb ich auch überwiegend . Klar leiden auch Arten unter dem Punk, die eigentlich nicht leiden sollten. Aber was willste machen? Alles auf einmal geht halt nur selten.
Auch „früher“, als es gegen Läuse mehr den einheimischen Marienkäfer und Schwebfliegenlarven gab, hat es immer ein bissele gedauert, bis die Nützlinge mit der Vermehrung nachkamen.
Wenn Du (in kommenden Jahren) ein übriges tun willst, und falls Du auch ein wenig Gemüse im Garten hast: Baue so früh es bei Euch möglich ist (Saat geht hier am Oberrhein bereits im Februar) ein-zwei Reihen Ackerbohnen aka Dicke Bohnen oder Saubohnen an. Bei entsprechendem Infektionsdruck verlausen diese sehr früh und sehr stark, so dass dann die Nützlinge, die Läuse fressen, selber auch ziemlich früh schon ordentliche Bestände aufbauen können.
wenn es Dir sehr wichtig ist (junge neue Planze usw.) hilft es, die Läuse per Finger zu zerquetschen. Ist mühselig und lohnt wirklich nur, wo einem viel dran liegt.