Also ich hab keine Ahnung was das ist. Ich hab heute eine Diskussion zwischen zwei Leuten mitbekommen. Ich hab kein Plan?!
Könntet ihr mir kurz aushelfen?
Also ich hab keine Ahnung was das ist. Ich hab heute eine Diskussion zwischen zwei Leuten mitbekommen. Ich hab kein Plan?!
Könntet ihr mir kurz aushelfen?
moin moin,
google sei dank
"Die grundlegendste aller CTI-Funktionen ist das Wählen vom Bildschirm aus. Um dies zu ermöglichen, haben wir Click & Dial entwickelt. Der Funktionsumfang ist bewusst auf ein Minimum reduziert. Die klar umrissene Aufgabe besteht darin, vorhandene Defizite bei der Wählfunktion aufzulösen.
Mit Click & Dial sind Telefonnummern aus MS Outlook und Lotus Notes heraus wählbar. Genauso einfach funktioniert dies aus Web-Anwendungen:
Das Wählen erfolgt per Mausklick. Ist ein Gesprächspartner in einem Adressbuch oder aus einer Intranet-Anwendung ausgewählt, muss nur noch auf die Rufnummer geklickt werden. Sofort startet der Aufbau der Telefonverbindung."
grüße aus hamburg
mathias
Hallo,
so ohne Zusammenhang kann man nur raten. Meist ist eine Funktion gemeint, die ermöglicht, durch Klick auf eine Telefonnummer in einem Dokument (Webseite, Outlook-Kontakt …) direkt diese Nummer mit der auf dem PC installierten Telefonsoftware (oder auch VoIP, Skype o.ä.) anzurufen. Ist so etwas installiert, erscheint bei allen Telefonnummern bzw. dem, was die Software dafür hält, ein Symbol zum draufklicken und anwählen.
Gruß,
Myriam
Hallo,
das es zum Wählen dient, wurde ja schon erklärt. Neu ist höchstens der Begriff, die Funktion ist uralt. Meines Wissens hatten wir ds schon unter DOS, jedenfalls konnte man einen aus der Datenbank aufgrufenen Kunden per Mausclick anwählen.
Gruss Reinhard