Was brauch ich alles auf dem Jakobsweg?

Hallo,

ich werde im Mai 4 Wochen in Spanien auf dem Jabkobsweg pilgern. Kann mir jemand sagen, wie viel Geld ich ungefähr dabei haben sollte und was ich außer Ausweis, gute Schuhe und gute Kleidung auf keinen Fall vergessen darf?
Dankeschön!
Liebe Grüße

Hallo,
du hast schonmal die beste Jahreszeit ausgewählt. Wenn du 4 Wochen unterwegs bist würde ich mal rund 1000,-EUR einplanen mit An- und Abfahrt. Es gibt in den größeren Städten Geldautomaten so das du nicht den ganzen Betrag mit rum schleppen mußt. Nimm unbedingt einen guten Reiseführer und Kartenmaterial mit. Viele Grüße

Da ich noch nie auf dem Jakobsweg war, kann ich über die Höhe des benötigten Geldes keine Auskunft geben, aber für die Vorbereitung der Reise ist ein guter Wanderführer unerlässlich, z.B. aus der Reihe der Outdoor-Handbücher im Conrad-Stein-Verlag von Michael Casper und Michael Moll: „Spanien: Jakobsweg Camino Francés. Der Weg ist das Ziel“. Hier erhält der Pilger alle Informationen, die er benötigt, um wochenlang in Spanien zu Fuß unterwegs zu sein. Dann sollten die Wanderschuhe natürlich eingelaufen sein, die Wasserflasche, reichlich Pflaster und Zinksalbe nicht vergessen. Außerdem dürften Unterlagen der Krankenversicherung vonnöten sein - man weiß ja nie!Ein guter Tipp: Beim Wandern zuerst Baumwollsocken und darüber Wollsocken in den Schuhen tragen, das verhindert weitestgehend Blasen, weil ein Wärmestau verhindert wird. Auch ein kleines Wörterbuch für unterwegs - wenn man nicht gerade in Spanisch perfekt ist - wäre vielleicht angebracht. Wie gesagt - entsprechende Informationen in den Wanderführern. Pilgerausweis besorgen für die nötigen Stempel - viele Herbergen auf dem Weg sind für Pilger kostenlos (bei der Heimatkirche nachfragen). Ab jetzt täglich 2 bis 3 Stunden laufen, zum Eingewöhnen.
Und nun, buen camino! Alles Glück auf den Weg.
Richeza

Lieber Bernd,

Hallo, also ich bin vor einigen Jahren, ich glaube vor sechs jahren gelaufen. Meinen Vorbereitung war mieserabel und ich hatte ca. 15 Kg Gepäck auf dem Rücken. Nach dem ich die Pyrenäen überquert hatte haben mir von den " soooo wichtigen Sachen" dann auch 10 Kg. gereicht. Es war nicht weiter schlimm zeug auf dem Weg zu lassen mit dem Müll den man in sich trägt geht es einem auch so, daß man einiges auf dem Weg läßt.
Aber ich bin schon weg von Deiner Frage. Also Geld hab ich so 12.- - 15.- € am Tag gebraucht. Übernachtung im Refugio und Mittags am Wegesrand ein Pilgermenue hier und da ne cola, ab und zu etwas Fesperzeug für auf den Weg. Ich war wohl recht genügsam denke aber mit 20-30€
sollte man hinkommen. Bankomaten hat es genügend.
Ein paar grundlegende Sachen zum mitnehmen.
Leichten kleinen Schlafsack, Isomatte wenn mal kein Platz im Refugio ist oder du einfach mittendrin auf dem Werg schlafen willst. Einen großen Poncho der auch über den Rucksack geht. hab meinen zwar nur ein mal gebraucht aber war froh zu wissen dass ich ihn dabei hatte. Mir sind auch meine Trekkingstöcke an den Körper gewachsen weil sie sehr entlastend für die Knie waren. Sonnenhut und Sonnencreme. Kleidung nur das nötigste ein mal Wechselkleidung und Täglich mit dem Duschdas T-Shirt und unterwäsche waschen. hab nur eine lange Hose dabei gehabt. Einen kleinen Pilgerführer, ich hatte den von DUMONT ISBN 3-7701-5428-2 Buch anschauen Ein paar Wanderschuh und Trekkingsandalen wobei ich meistens die Sandalen anhatte.
So ich hoffe damit hab ich Dir etwas geholfen, ansonsten noch mal Mailen.
Gruß Matze

hallo Bernd XX,

Geld: kommt auf Deine Bedürfnisse an: Wenn Du jede Nacht im Hotel übernachten möchtest, dann entsprechend viel. Aber es gibt fast in jedem Ort eine günstige Pilgerunterkunft („Refugio“, Matratzenlager für viele), die kosten ca. 5 Euro pro Nacht. Ansonsten Geld für Verpflegung (in den meisten Refugios kannst Du selbst kochen am Abend, evtl. gemeinsam mit anderen Und Geld für die Heimreise nicht vergessen (Busse ab Santiago oder Flugzeug).

Nicht vergessen:
Einen Hut gegen Sonne oder Regen.
Einen Pilgerstab (Wanderstock, möglichst robust und gross, mit dem Du Dich auch gegen Hunde wehren kannst zur Not, denn die laufen häufig frei rum in Spanien). Einen Stein von zu hause oder einem Ort, der Dir etwas bedeutet (am cruz de ferro am Rabanalpass ist es ein Brauch der Pilger, einen (kleinen) Stein abzulegen, was den Balast symbolisiert, den jede® von uns in seinem Leben mit sich trägt…)
Nur das allernötigste mitnehmen, Pilger sind sehr bescheidene Menschen, also
Rucksack mindestens 3x packen, bis er nicht mehr als ca. 8 kg wiegt (Du kannst in der Unterkunft stets waschen, mindestens von Hand). Selbst Unterwäsche brauchst Du nur in max. dreifacher Ausfertigung, wenn Du immer abends wäschst.
Einen Pilgerausweis, den Du bei einer Jakobsbruderschaft in Deutschland bekommst oder in St. Jean Pied de Port (F) oder Roncesvalles (E), von wo die meisten Pilger starten, die „nur“ den spanischen Teil pilgern.
Erste Hilfe, Sonnenschutz, Fotoapparat OK, aber
Handy brauchst Du nicht unbedingt, es kann eine sehr bereichernde Erfahrung ohne sein.
Ein Tagebuch?

Liebe Grüsse und „ultreia!“ (alter Pilgerruf auf dem Weg), am liebsten würde ich auch mit…kann aber leider nicht

bill70