Was brauche ich alles für ein Aquarium

… KaltwasserAquarium (Axolotl) ? Auch kleine Sachen wie Fischernetz bitte nennen. Will alle Kleinteile genau wissen die man braucht, um nichts falsch zu machen.

Hallo,

… KaltwasserAquarium (Axolotl) ? Auch kleine Sachen wie
Fischernetz bitte nennen. Will alle Kleinteile genau wissen
die man braucht, um nichts falsch zu machen.

Auch im Zeitalter des Internets sollte es nicht unmöglich sein, sich per Sachbuch schlau zu machen :wink:

Wir haben unter FAQ eine Menge an Informationen aufgelistet, in denen du den einen oder anderen hilfreichen Tipp bekommen kannst :smile:

Gruß
BelRia

Hallo,

wenn Du nichts falsch machen willst benötigst Du zur Hardware auch die passende Software, sprich Du solltest wissen, auf was Du Dich einlässt.
Vor einiger Zeit habe ich auch mal damit geliebäugelt Axolotl zu pflegen, allerdings erst mal auf Eis gelegt, da die Pflege doch nicht so ganz einfach ist, wie zunächst gedacht.
So sind sie zB sehr empfindlich was Temperaturen jenseits der 25°C angeht.
Aber selbst die Beleuchtung bei Becken mit Abdeckung kann ausreichend sein um das Wasser auf diese Temperatur zu bringen. Und was macht man im Sommer, wenn die Zimmertemperatur diesen Wert übersteigt?
Pflanzen brauchen aber eine Beleuchtung.

Man muss also in der Lage sein das Wasser kühlen zu können…
Was macht man im Krankheitsfall? Gibts einen Tierarzt in der Nähe, der sich mit diesen Tieren auskennt?

Je kleiner das Becken desto höher sollte allerdings der Wasserstand sein, damit es mehr Puffermöglichkeiten gibt um das Becken stabil zu halten.
Soweit ich mich nämlich erinnern kann, bevorzugen Axolotl einen eher niedrigeren Waserstand, der auch teilweise dem Schutz der doch manchmal zappeligen Tiere dienen soll (vor allem bei Becken ohne Abdeckung).

Ich habe mich dazu im Netz auf einigen Seiten umgelesen, ich schau mal ob ich die nochmal finde…in einem der Links gibts auch eine Liste, was man alles für die Haltung benötigt.

http://www.axolotl-online.de/html/haltung.html
http://axolotl.profiforum.de/haltung.html
http://www.axobar.de/axolotl-haltung
http://www.axolotlforum.de/wbb/index.php?page=Thread…

Gruß
M.

Hallo jassibabe89!

Ein „Fischernetz“ (Kescher) brauchst du nicht, da man (ausgewachsene) Axolotl nur mit der Hand (bzw. mit beiden Händen) fangen kann. Du solltest ausreichend Höhlen haben (Fachhandel oder selbst zB aus Tonweinkühlern oder KG-Rohren basteln).
Solltest du die Axos lebend füttern wollen, brauchst du eine (laaange) Pinzette. Zusätzlich braucht man zu einer „normalen“ Aqua-Ausstattung nichts Besonderes.
Wie schon angesprochen, benötigt man für Axos eher große (flache) Becken, die idealerweise oben offen sind und dann mit einer Lampe, die drüber hängt oder an der Wand angebracht ist, beleuchtet werden. Als Bodengrund sollten keinesfalls Kiesel sondern feiner Sand verwendet werden. Hm, wenn mir noch was einfällt, schreib ich noch nen Nachsatz :wink:

Gruß
finnie

Achja, Axos brauchst du natürlich! Hab gerade Nachwuchs… :wink:) *plinkerplinker*