Was brauche ich alles um E-Bass aufzunehmen ?

Hi.

Ich spiele seit einiger Zeit E-Bass und möchte, nur zu Übungszwecken, gelegentlich das aufnehmen, was ich spiele. Ich bekomme nämlich öfters mal Musikstücke, zu denen ich dann die Bass Begleitung einüben darf. Als Übungszweck würde ich dabei gerne meine Begleitung aufnehmen und sie als Tonspur über das Musikstück legen --> also letztendlich beides zusammen anhören!

Nun die Frage: Was muss ich dafür alles an Software und Hardware (Studiosoftware, Preamps?, Kabel, usw…) haben?
Besitzte momentan nur den Bass (und eine Basskombo).

Es darf ruhig so günstig wie möglich sein, da ich wirklich nur zu Übungszwecken aufnehmen möchte.

Bei der Software dachte ich zum Beispiel „Sony Acid Music Studio 9“… aber ich habe wirklich keine Ahnung und bin um jede Hilfe dankbar !!!

Hi hatschipuh,

für eine Aufnahme auf dem PC ist folgendes erforderlich:

Hardware

  1. Soundkarte
  2. Kabel ist abhängig vom Eingang der Soundkarte, meistens ist das eine Miniklinke und abhängig wie Du das Signal vom Bass abnehmen willst:
    Hat Dein Basscombo z.B. einen Line-Ausgang so ist der meistens mit großer Klinke versehen oder mit XLR.
    Es ist auf jeden Fall zu empfehlen ein „Gerät“ wie ein Basscombo mit Line-Ausgang oder ein Mischpult zwischen Bass und Rechner zu betreiben. Gehst Du mit dem Bass direkt in die Soundkarte, so könnte das Ausgangssignal des Basses nicht ausreichen um ein genügendes Signal aufzunehmen, Rauschen würde die Folge sein. Bei einiger Software\Soundkarten läßt sich der Eingangspegel regeln.

Software
Man könnte auch mit den Tools des Betriebssystems (Win7, XP, 98 usw.) aufnehmen, das ist aber nicht empfehlenswert da es geeignetere freeware im Netz zum runterladen gibt. Wenn es was von Cubase als freeware im Bereich Musikproduktion gibt dann schlage da zu. Logic gibt’s leider nicht als freeware.

Im Vergleich zu der Möglichkeit mit Betriebssystem eigenen Tools aufzunehmen, ist zu sagen, dass Du in der Musikproduktions-Software die Möglichkeit hast, sowohl den Bass als auch den Song als eigene Spuren anzulegen und den Lautstärkepegel unabhängig von einander zu regeln.

Aber da mußt Du Dich im Hinblick auf das verwendete Betriebssystem mal schlau machen (google).

Viel Erfolg und hab Spaß,
Hennes.

Hallo,

tut mir leid, aber das kann ich nicht beantworten, in dieser Materie bin ich nicht so firm.

Viel Erfolg weiterhin !!!